

Der Kampf um die europäische Erinnerung, Fachbücher von Anne Lang, Claus Leggewie
Einleitung Warum es so schwer ist, Europäer zu sein Erstes Kapitel Sieben Kreise europäischer Erinnerung 1. Der Holocaust als... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis7 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktdetails
Einleitung Warum es so schwer ist, Europäer zu sein Erstes Kapitel Sieben Kreise europäischer Erinnerung 1. Der Holocaust als negativer Gründungsmythos Europas 2. Sowjetkommunismus - gleichermaßen verbrecherisch? 3. Vertreibungen als gesamteuropäisches Trauma 4. Kriegs- und Krisenerinnerungen als Motor Europas 5. Schwarzbuch Kolonialismus 6. Europa als Einwanderungskontinent 7. Europas Erfolgsgeschichte nach 1945 Zweites Kapitel Erinnerungsorte der europäischen Peripherie 1. Aljoscha und die baltische Ambivalenz 2. Karadzic in Den Haag oder: Europa begann nicht in Sarajevo 3. Artikel 301: Anerkennung des Genozids als Beitrittskriterium? 4. Holodomor: die Ukraine ohne Platz im europäischen Gedächtnis? 5. Tervuren: das schwache Kolonialgedächtnis Europas 6. Deutz tief: Europa als Einwanderungskontinent Ausblick: Ein Haus der Geschichte Wie Europa politische Identität gewinnen kann Koautorenschaft und Danksagung Anmerkungen Bildnachweis Personen-, Orts- und Sachregister.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Beck C.H.