Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Generalisierte Markov-Modellierung, Fachbücher von Bernhard Reuter
Thumbnail - Generalisierte Markov-Modellierung, Fachbücher von Bernhard Reuter

Generalisierte Markov-Modellierung, Fachbücher von Bernhard Reuter

Markov State Models (MSM) sind der Goldstandard zur Modellierung biomolekularer Dynamik, da sie die Identifizierung und Analy... Mehr erfahren

Sammle bis zu 22 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis22 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

44,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Markov State Models (MSM) sind der Goldstandard zur Modellierung biomolekularer Dynamik, da sie die Identifizierung und Analyse metastabiler Zustände ermöglichen. Die robuste Perron-Cluster-Cluster-Analyse (PCCA+) ist ein verbreiteter Spectral-Clustering-Algorithmus, der für das Clustering hochdimensionaler MSM verwendet wird. Da die PCCA+ auf reversible Prozesse beschränkt ist, wird sie zur Generalisierten PCCA+ (G-PCCA) verallgemeinert, die geeignet ist, nichtreversible Prozesse aufzuklären. Bernhard Reuter untersucht hier mittels G-PCCA die nichtthermischen Auswirkungen von Mikrowellen auf die Proteindynamik. Dazu führt er molekulardynamische Nichtgleichgewichtssimulationen des Amyloid-?-(1–40)-Peptids durch und modelliert diese. Der InhaltZur Notwendigkeit einer Generalisierung der Markov-ModellierungAnwendung: Modellierung der A?40-KonformationsdynamikMikrowelleneinfluss auf die ProteinkonformationsdynamikDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Biophysik und -informatik, Theoretische Chemie, Computerchemie sowie MathematikPraktisch Tätige in der Forschung und Entwicklung in diesen FachgebietenDer AutorBernhard Reuter forscht in der Gruppe Methoden der Medizininformatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Gruppe Computational Molecular Design am Zuse Institut Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Forschung ist die Simulation und Modellierung biomolekularer Nichtgleichgewichtssysteme. Er entwickelt u.a. datenbasierte Methoden zur Modellierung biomolekularer Nichtgleichgewichtsprozesse.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer