Preisvergleich / Wohnen / Büro / Warum der Spass am Bösen ein Teil von uns ist, Fachbücher von Christoph Klotter

Warum der Spass am Bösen ein Teil von uns ist, Fachbücher von Christoph Klotter

27,99 €

In der Auseinandersetzung mit de Sade und Freud erhält der Leser eine Anregung, die Geschichte des Bösen neu zu denken, das Böse als Teil des Menschen und seiner Kultur zu denken. Neben Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechten und persönlicher Freiheit wird nämlich zu oft vergessen, dass dieser Kultur auch Schattenseiten innewohnen. Dass der Mensch fragmentiert ist, widersprüchlich fühlt und handelt, wird negiert. Als Folge vertieft sich seine Zerrissenheit. Das Buch ist somit auch eine Anregung für die wachsende Anzahl derer, die sich derzeit darüber Gedanken machen, warum das Böse offenkundig erstarkt und sich ungehemmt zeigt. Der InhaltDie Alltäglichkeit des Desasters Das Böse denken: de Sade und Freud Das Menschenbild der Aufklärung Der Schrecken des Leviathans und des Gesellschaftsvertrags Der bedrohte Einzelne Die dunkle Seite der Aufklärung: die Romantik Die ZielgruppenPsychologinnen und Psychotherapeuten Kulturwissenschaftlich Interessierte Der AutorProf. Dr. habil. Christoph Klotter, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Professur für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda, wissenschaftliche Schwerpunkte: Ernährungspsychologie, Essstörungen, Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung, kulturwissenschaftliche Analysen.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

13 Punkte
% Best Deal

27,99 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer