

Geschichte der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde zum Grossmünster Zürich, Sachbücher
Alle reformierten Kirchgemeinden der Stadt Zürich schlossen sich 2019 zu einer Gemeinde zusammen. Die Kirchgemeinde Grossmüns... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktdetails
Alle reformierten Kirchgemeinden der Stadt Zürich schlossen sich 2019 zu einer Gemeinde zusammen. Die Kirchgemeinde Grossmünster als autonome Körperschaft wurde damit aufgelöst. Der langjährige Kirchenpflegepräsident Matthias Senn beleuchtet die Geschicke der Gemeinde anhand ausgewählter Themen. Der Rückblick umfasst knapp 200 Jahre, von der Aufhebung des Grossmünsterstifts und der Wahl der ersten Kirchenpflege für die unabhängige Kirchgemeinde im Mai 1833, des damaligen «Stillstands», bis zur Abschaffung der Grossmünstergemeinde Ende Dezember 2018. Senn beschreibt die Gemeindestrukturen, die Zusammensetzung und Aufgaben der Kirchenpflege, die Entwicklung von Gottesdienst und Kirchenmusik, aber auch Vorgänge bei der Wahl der Pfarrer und der Pfarrerin sowie das Bemühen um ein lebendiges Gemeindeleben, die Jugendarbeit oder Fragen zu Konfessionalismus und Ökumene. Das Ergebnis ist ein facettenreiches Bild der Veränderungen des kirchlichen Gemeinwesens in Zürich in seinem sozialen und kulturellen Umfeld.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Theologischer