

Die Regulierung von Internetinhalten in demokratischen Systemen, Fachbücher von Björn Küllmer
Björn Küllmer untersucht anhand der Fälle Deutschland, Großbritannien und den USA, wie demokratische Staaten die Regulierung ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis22 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Björn Küllmer untersucht anhand der Fälle Deutschland, Großbritannien und den USA, wie demokratische Staaten die Regulierung von Inhalten im Internet umsetzen. Welchen Einfluss haben die bestehenden Regulierungsregime in den "klassischen Medien" auf die neu entstehenden Inhaltskontrollen im Internet? Der Autor zeigt, wie die institutionellen Voraussetzungen und Akteurskonstellationen die Möglichkeiten institutionellen Wandels im Bereich der Regulierungsregime der Medieninhaltskontrolle bestimmen. Der InhaltWas ist Regulierung?Zum Begriff der PfadabhängigkeitMedienregulierung im Digitalen ZeitalterDie Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USADie Regulierungsregime im VergleichEpilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen MedienDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Medienwissenschaften, Geschichte des InternetsPolitikberater und -beraterinnen sowie Referenten und Referentinnen im Bereich Internetregulierung, Jugendmedienschutz, DigitalisierungDer Autor Björn Küllmer ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er beschäftigt sich mit aktuellen und historischen Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Untersuchung der Bedingungen sozialen Wandels, vergleichende Politikwissenschaft und Netzpolitik.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer