

ICM Ju-88A-8 Paravane, WWII German aircraft
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Luftverteidigungssystem Grossbritanniens Ballons mit Stahlseilen zum Schutz vor deut... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis28 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Luftverteidigungssystem Grossbritanniens Ballons mit Stahlseilen zum Schutz vor deutschen Luftangriffen eingesetzt. Solche Barrieren verhinderten den freien Durchgang von Flugzeugen und waren für die Piloten der Luftwaffe gefährlich. Um solche Barrieren zu bekämpfen, entwickelten die Deutschen spezielle Stahlscheren für ihre Flugzeuge, die auch Paravane genannt wurden - in Analogie zu Geräten zum Schutz vor Seeminen. Einige der Ju-88-Flugzeuge der Modifikationen A4 und A5 wurden für die Verwendung solcher Paravane umgerüstet und erhielten die Kennzeichnung A8 bzw. A6. Bei den Paravanen handelte es sich um massive Stahlkonstruktionen in Form eines grossen Rahmens, der vor dem Flugzeug angebracht war und den Zweck hatte, die Stahlseile zu den Enden der Tragfläche umzuleiten, wo sich die Scheren zum Durchtrennen der Seile befanden. Und obwohl die Tatsachen des Kampfeinsatzes von Flugzeugen mit solchen Vorrichtungen eingetreten sind, haben sich diese Paravane nicht durchgesetzt.
Informationen
Lieferzeit:3-5 Werktage
Marke:ICM
