Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Erschöpft durch die Pandemie, Fachbücher von Michael Hüther
Thumbnail - Erschöpft durch die Pandemie, Fachbücher von Michael Hüther

Erschöpft durch die Pandemie, Fachbücher von Michael Hüther

Die Erschöpfung der Globalisierung hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verstärkt. Der Covid-19-Schock erreichte d... Mehr erfahren

Sammle bis zu 9 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis9 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

19,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Die Erschöpfung der Globalisierung hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verstärkt. Der Covid-19-Schock erreichte die Welt auf dem bisherigen Höhepunkt des Systemkonflikts zwischen chinesischem Staatskapitalismus und dem zunehmend gespaltenen transatlantischen Westen. Die Europäische Union wirkt in ihrer Reaktion darauf überwiegend träge. Handlungsfähig zeigen sich in Europa hingegen die nationalstaatlichen Hierarchien. Dieses Buch verbindet den zeitlichen Kontext mit der Wirkungsperspektive. Damit drängt sich die Frage auf: Was bleibt von der Globalisierung, nachdem sie erschöpft durch die Pandemie ging? Die Antwort liegt nicht in einer isolierten ökonomischen Analyse der Pandemie, sondern in der Einordnung von Strukturen und Bedingungen der Globalisierung. Damit werden neue Optionen erkundet, Probleme und Defizite benannt sowie Möglichkeiten künftiger Kooperationen skizziert. Die Globalisierung hat damit die Chance, sich in der Resilienz einer offenen, freiheitlichen Welt mit ihren Ordnungsschwächen und Orientierungsverlusten neu zu begründen. Der Inhalt Ein Blick auf die WeltKonfrontation statt Kooperation in der Welt vor Covid-19: Vom Systemwettbewerb zum SystemkonfliktÖkonomische Einordnungen zu Covid-19: Globalisierung im LockdownTransformation im Systemkonflikt: Die Stunde der HierarchienPerspektiven der Globalisierung: Netzwerke mit verlässlichen Institutionen Die Autoren Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Matthias Diermeier ist Referent im Institut der deutschen Wirtschaft.Dr. Henry Goecke ist Leiter der Forschungsgruppe Big-Data-Analytics im Institut der deutschen Wirtschaft.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer