Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Köln-Nippes, Sachbücher von Wolfgang Klein
Thumbnail - Köln-Nippes, Sachbücher von Wolfgang Klein
Thumbnail - Köln-Nippes, Sachbücher von Wolfgang Klein

Köln-Nippes, Sachbücher von Wolfgang Klein

Nippes, erstmals 1549 urkundlich als Wohnort „am Nippes“ belegt, ist seit 120 Jahren ein Kölner Stadtteil. Ursprünglich gehör... Mehr erfahren

Sammle bis zu 9 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis9 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

19,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Nippes, erstmals 1549 urkundlich als Wohnort „am Nippes“ belegt, ist seit 120 Jahren ein Kölner Stadtteil. Ursprünglich gehörte er zur Herrlichkeit Mauenheim, die wiederum Teil des Kurfürstentums Kölns war. Sie lag nördlich der von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebenen Freien Reichsstadt Köln. Von der Eigelsteintorburg erreichte man „am Nippes“ über die Neusser Chaussee nach etwa 1,5 Kilometern. Am 1. April 1888 wurde Nippes, das seit Anfang 1887 zusammen mit dem Nachbarort Riehl eine selbstständige Bürgermeisterei bildete, in die Stadt Köln eingemeindet. Jenes Datum markiert auch den Ausgangspunkt für diesen Bildband. Anhand von rund 200 bislang unveröffentlichten Fotos dokumentieren Reinhold Kruse und Wolfgang Klein, profunde Kenner der Geschichte von Nippes, die Geschichte ihres Stadtteils bis in die 1970er-Jahre. Die lebendigen Aufnahmen, die zumeist aus privaten Fotoalben stammen, zeigen vor allem den Alltag in Nippes, private und öffentliche Feste und Feiern, kirchliches und schulisches Leben, die Vereine und die Arbeitswelt. Sie illustrieren nicht nur die Entwicklung des Stadtteils, sondern lassen auch Erinnerungen wach werden und laden zu Neuentdeckungen ein.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Sutton