



PJRC Teensy 4.1, Entwicklungsboard + Kit
Er hat die gleiche Grösse und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine grössere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Er hat die gleiche Grösse und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine grössere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss. Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrocontrollern, bei denen eine Änderung der Taktgeschwindigkeit falsche Baudraten und andere Probleme verursacht, sind die Hardware des Teensy 4.1 und die Softwareunterstützung für die Arduino-Timing-Funktionen von Teensyduino so definiert, dass dynamische Geschwindigkeitsänderungen ohne Probleme durchführbar sind. Serielle Baudraten, Audio-Streaming-Abtastraten und Arduino-Funktionen wie delay() und millis() sowie Teensyduino-Erweiterungen wie IntervalTimer und elapsedMillis arbeiten auch dann noch genau, wenn die CPU-Geschwindigkeit geändert wird. Der Teensy 4.1 bietet auch eine Option zur Stromabschaltung. Durch Anschluss eines Druckknopfes an den On/Off-Pin kann die 3,3-V-Stromversorgung durch fünf Sekunden langes Halten des Knopfes vollständig abgeschaltet und durch einen kurzen Tastendruck wieder eingeschaltet werden. Wenn eine Knopfzelle an VBAT angeschlossen ist, behält die RTC des Teensy 4.1 auch bei ausgeschalteter Stromversorgung weiterhin Datum und Uhrzeit im Auge. Der ARM Cortex-M7 bringt viele leistungsstarke CPU-Funktionen auf eine echte Echtzeit-Mikrocontroller-Plattform. Der Cortex-M7 ist ein Doppel-Superskalierer-Prozessor, das heisst, der M7 kann zwei Befehle pro Taktzyklus bei 600 MHz durchführen. Die gleichzeitige Ausführung von zwei Befehlen hängt natürlich davon ab, dass der Compiler Befehle und Register bestellt. Erste Benchmarks haben gezeigt, dass von Arduino kompilierter C++-Code dazu neigt, zwei Instruktionen in etwa 40% bis 50% der Zeit auszuführen, während er numerisch intensive Arbeit mit ganzen Zahlen und Zeigern leistet. Der Cortex-M7 ist der erste ARM-Mikrocontroller, der die Zweigvorhersage verwendet.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:PJRC














