Preisvergleich / Suche / Computer & Software / Computer-Zubehör / Argon40 PC-Gehäuse Argon ONE V5 M.2 NVMe Speicher-Erweiterungsmodul, PCIe NVMe Slot für
Thumbnail - Argon40 PC-Gehäuse Argon ONE V5 M.2 NVMe Speicher-Erweiterungsmodul, PCIe NVMe Slot für

Argon40 PC-Gehäuse Argon ONE V5 M.2 NVMe Speicher-Erweiterungsmodul, PCIe NVMe Slot für

Argon ONE V5 M.2 NVMe Expansion Board Das Argon ONE V5 M.2 NVMe Expansion Board ist eine Erweiterungsplatine zur Speichererwe... Mehr erfahren

Sammle bis zu 15 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis15 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 5,95 €

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

31,53 €

Versand: 5,95 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Argon ONE V5 M.2 NVMe Expansion Board Das Argon ONE V5 M.2 NVMe Expansion Board ist eine Erweiterungsplatine zur Speichererweiterung für den Raspberry Pi 5. Es wurde speziell für das Argon ONE V5 Gehäuse (nicht enthalten) entwickelt und ermöglicht den Anschluss einer M.2 NVMe SSD mit M-Key in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 oder 2280. Die Datenübertragung erfolgt über PCIe Gen 2.0 mit einer maximalen Geschwindigkeit von 500 MB/s pro Lane. Das Board unterstützt den Bootvorgang direkt von der SSD, sofern ein kompatibler Bootloader installiert ist. Die kompakte Platine wird über die vorhandene Infrastruktur des Gehäuses mit Strom versorgt und lässt weiterhin Platz für optionale OLED- oder Zigbee-Module. Es kann ausschließlich einzeln in Kombination mit dem Gehäuse betrieben werden. Typische Einsatzbereiche sind Medien- oder Datenintensive Anwendungen wie Medienserver, NAS-Systeme oder Projekte im Bereich Datenanalyse. Das Expansion Board stellt eine Schnittstelle zwischen einer NVMe-SSD und dem Raspberry Pi 5 her. Die M.2-NVMe-Technologie ermöglicht schnellen Zugriff auf große Datenmengen. Die SSD wird direkt auf der Platine befestigt und per PCIe-Flexkabel mit dem Pi verbunden. Dadurch lassen sich Ladezeiten verkürzen und die Systemleistung steigern, insbesondere bei speicherintensiven Anwendungen. Merkmale im Überblick Erweiterung um eine M.2 NVMe SSD mit M-Key Unterstützung der Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280 PCIe Gen 2.0 Schnittstelle mit 500 MB/s pro Lane Direkter Bootvorgang von der NVMe-SSD möglich Kompatibilität mit optionalen OLED- und Zigbee-Modulen Kompatibilität Raspberry Pi 5 in Kombination mit dem Argon ONE V5 Gehäuse M.2 NVMe SSDs mit M-Key, Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280 Kompatible getestete SSDs: Argon Dataterm Official Raspberry Pi SSD Western Digital SN850, SN740, SN570, SN530, Black SN750 SE (Phison Controller), WD Blue SN580 NVME Samsung 980 Pro, Samsung 980 Sabrent Rocket Nano, Sabrent Rocket 4.0 PNY CS1030 Origin Inception TLC830 Pro NVMe Netac NV3000, Netac NV2000 Lexar NM710, NM620 Kioxia Exceria, Exceria G2 Kingston KC3000, SNV2S NV2 Gen4 PCIe Inland PCIe NVMe SSD Crucial P2 M.2 Axe Memory Generic Drive AData XPG SX8200 Pro Technische Daten Schnittstelle: PCIe Gen 2.0 Maximale Geschwindigkeit: 500 MB/s pro Lane Unterstützte SSDs: M.2 NVMe mit M-Key, Formfaktoren 2230, 2242, 2260, 2280 Sonstige Daten Nur eine PCIe-Erweiterungsplatine kann gleichzeitig im Gehäuse verwendet werden Stromversorgung über das Argon ONE V5 Gehäuse Lieferumfang 1× Single M.2 NVMe Expansion Board 2× PCIe-Flexkabel 2× Wärmeleitpads (blau) 1× Schraubendreher (orange) 1× Kunststoffhalterung für Flexkabel 1× Verbindungskabel (2-polig, JST) 4× Gummifüße (schwarz) 3× Messing-Abstandshalter 8× Schrauben (gemischt) Links Produktseite von Argon40

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:Argon40