Preisvergleich / Suche / Gesundheit & Kosmetik / Gesundheit / Nahrungsergänzung & Mineralien / Herbertha Bio Naturland Zimt Ceylon im Steinzeugtopf
Thumbnail - Herbertha Bio Naturland Zimt Ceylon im Steinzeugtopf
Thumbnail - Herbertha Bio Naturland Zimt Ceylon im Steinzeugtopf
Thumbnail - Herbertha Bio Naturland Zimt Ceylon im Steinzeugtopf

Herbertha Bio Naturland Zimt Ceylon im Steinzeugtopf

Wenn der Duft von echtem Zimt in der Luft liegt, denkt man sofort an Weihnachtsbäckerei oder an den Geschmack von Glühwein. Z... Mehr erfahren

Sammle bis zu 6 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis6 Punkte
Logo - Avocadostore

Avocadostore

Versand: 4,90 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

12,90 €

Versand: 4,90 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Wenn der Duft von echtem Zimt in der Luft liegt, denkt man sofort an Weihnachtsbäckerei oder an den Geschmack von Glühwein. Zimt harmoniert perfekt mit fast allen Desserts, Milchspeisen und süßen Früchten, und auch in herzhaften Gerichten kann er überzeugen. Unser Zimt wird nach Naturland-Richtlinien in Sri Lanka angebaut und verarbeitet. Zimt ist höchstwahrscheinlich das Gewürz mit dem unverwechselbarsten Aroma. Süß, holzig und intensiv duftet er, sobald er zerbröselt oder gemahlen wird. Der Ceylon-Zimt erinnert geschmacklich an Nelken mit einer leichten Zitrusnote. Ursprünglich aus Sri Lanka (Ceylon) stammend, durfte Echter Zimt lange Zeit nur dort angebaut werden. Zunächst kontrollierten die Portugiesen, später die Niederländer und zuletzt die Briten das Monopol des Zimthandels. Heute gibt es Plantagen auf den Seychellen, in Indien und auf Java. Zimt wird in verschiedene Sorten unterteilt, die je nach Durchmesser als Continentale, Mexikaner oder Hamburger bezeichnet werden. Die dickeren Hamburger Stangen sind dabei am wenigsten aromatisch. Die Länge der Stangen spielt für die Qualität keine Rolle. Zimt passt zu fast allen Süßspeisen, Gewürzbroten und Kuchen. Er harmoniert hervorragend mit Obst und Schokolade. Besonders beliebt ist die Kombination von Zimt, Zucker und Äpfeln – sei es bei rohen Äpfeln, Bratäpfeln oder Apfelmus. In der indischen Küche und im Orient wird Zimt auch gerne für Fleischgerichte und Gemüse verwendet. Viele Gewürzmischungen, Chutneys und würzige Soßen enthalten Zimt. In traditionellen chinesischen Fünf-Gewürz-Pulvern findet sich meist nicht Echter Zimt, sondern Kassia-Zimt, der aus der getrockneten Rinde eines Lorbeergewächses stammt.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Herbertha