pedalo® Spiel
Entwicklung der Hand-Augen-Koordination und Handtraining von klein an! Im Spiel mit der Hand-Koordinationsscheibe werden beso... Mehr erfahren
Produktvarianten
pedalo® Spiel
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

OTTO
Versand: 6,99 €
Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Versand: 6,99 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Entwicklung der Hand-Augen-Koordination und Handtraining von klein an! Im Spiel mit der Hand-Koordinationsscheibe werden besonders die visuomotorischen Fähigkeiten und die motorische Kreativität gefördert. Handgeschicklichkeit, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit werden spielerisch ebenso trainiert wie die Koordination, die Beweglichkeit der Handgelenke und nicht zuletzt auch Geduld und Emotionsregulation, wenn es nicht gleich gelingen mag. Die Scheibe ist in 4 verschiedenen Motiven, die unterschiedliche Anreize und Bewegungsabläufe vorgeben, erhältlich. Mit Linie, Kreuz, Kreis und einer liegende Acht. Die Rückseite des Tellers ist glatt, wodurch die Holzkugel freien Lauf hat und es können beispielsweise zusätzlich Bausteine als Hindernisse oder Tunnel aufgestellt werden. Der Kugelbahn-Teller kann in Verbindung mit Stapelsteinen, mit Seilen oder auch einfach in der Hand gehalten verwendet werden und findet seinen Einsatz daher nahezu überall. Mit Stapelsteinen genutzt ist er quasi eine Spiel- und Koordinationsreise von der Kindheit bis zum Erwachsensein. Die spielerische Kombination aus Bewegung, Gleichgewicht, Konzentration und Ruhe fasziniert, spornt an, bringt Freude und Selbstvertrauen in jedem Alter. Allein oder im Team – spielerisch oder mit Zielvorgabe Die Kugel langsam oder mit Geschwindigkeit mehrfach von links nach rechts, vor und zurück, im Kreis oder der liegenden Acht entlang zu steuern scheint einfach, bedarf jedoch mehr Geschicklichkeit als anzunehmen ist, vor allem wenn die Kugel gleichmäßig dahinrollen soll. Diese Aufgabe fördert Kinder wie Erwachsene, trainiert u.a. Handgeschicklichkeit, Konzentration und die Beweglichkeit des Handgelenks. Als Einzelspiel, als Teamaufgabe, in Kiga, Schule, Sport oder in der Therapie zur Handmobilisation, die Hand-Koordinationsscheibe kann mit einer Hand/mit beiden Händen gehalten oder mittels der Seile vielseitig für Gruppenspiele und Trainingsaufgaben verwendet werden. Somit können bis zu 8 Personen gleichzeitig in unterschiedliche Aufgabenstellungen einbezogen werden. Noch schwieriger wird die Handtrainingsaufgabe, wenn man während des Übens auf einem Balanciergerät steht. Zusatznutzen: Die kleine Hand-Koordinationsscheibe kann auch auf vorhandene instabile Übungsgeräte wie beispielweise einen Pedalo Balancekreisel oder ein Federbrett 500 aufgelegt werden, wodurch das Trainingsgerät um einen spielerischen Aspekt ergänzt wird. (Dazu sollte eine Antirutschmatte zwischen Balanciergerät und Kugelbahnscheibe gelegt werden.) Hand(gelenk)-Training, Koordinations- und Konzentrationsspiel – Entwicklungsförderung und Rehabilitation nach Verletzungen Übungen mit beiden Händen aktivieren beide Gehirnhälften und unterstützen die neuronale Vernetzung. Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktion sind gefordert und werden gefördert. Das Zusammenspiel von Sehen und zielgerichteten, steuernden Bewegungen von Händen und Fingern wird trainiert, die Hände müssen (wieder) schnell und fein auf kleine Veränderungen reagieren können. Die Handbalancescheibe eignet sich in der Ergotherapie aber auch in der Physiotherapie zur spielerischen Förderung von Kindern, Erwachsenen und Senioren. Sie dient beispielsweise zur Mobilisation bei Handgelenksbeschwerden, für Übungen nach Verletzungen oder auch prophylaktisch für Personen, die – meist von Berufs wegen, viel mit Tastatur, PC-Maus oder Bedienungselementen arbeiten. Doch sie ist nicht nur auf die Handsteuerung festgelegt. Die kleine Kugelbahnscheibe kann beispielweise auch auf einen Pedalo Balancekreisel aufgelegt werden und ist so schnell zu einem Trainingsgerät für die Beinachsen- und Fußstabilität – inklusive Spaßfaktor umfunktioniert. Damit die Scheibe gut auf dem Balancekreisel liegen bleibt sollte eine passende Antirutschmatte dazwischen gelegt werden. Oder man hält die Scheibe in der Hand während man auf einem Koordinationsgerät steht – Auge-Hand-Training und instabiler Stand, die Möglichkeiten sind vielfältig und anpassbar. Hand-Koordinationsscheiben für alle Pedalo-, Stapelstein-, und Teamspiel-Fans! Einfach so oder gezielt mit Aufgaben Im freien Spiel oder mit Aufgabenstellungen. Sich in Ruhe vertiefen können und eine Aufgabe zu Ende bringen zu können ist eine wichtige Fähigkeit, die mit Handgeschicklichkeitsspielen wie der Hand-Koordinationsscheibe wunderbar gefördert werden kann. Handgeschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Koordination werden mit der Handbalancierscheibe spielerisch ebenso trainiert wie die Beweglichkeit der Handgelenke und nicht zuletzt auch die Geduld. Die Kugelbahn in Tellerform findet daher ihren Einsatz überall. Zuhause, in Kindergarten und Schule, im Sportverein und vor allem auch in der Ergotherapie. Handtrainer für vielfältiges Mobilisationstraining Solo verwendet ist die Hand-Koordinationsscheibe ein vielseitig verwendbarer Handtrainer, der in unterschiedlichen Griffhaltungen gehalten oder auch auf die Handinnenfläche aufgelegt werden kann, je nachdem für welches Training oder welches Ziel sie verwendet wird. Für die Rechts-Links-Integration oder das Training des peripheren Sehens beispielsweise ist es vorteilhaft in jeder Hand eine Scheibe zu halten, um das Sichtfeld zu vergrößern und die Schwierigkeit zu erhöhen. An Seilen mit Abstand gehalten für Activity- und Teamspielideen Die 4 kleinen Löcher in der Handtrainingsscheibe dienen zum Einfädeln der Seile, wenn die Scheibe beispielsweise als Teamspiel für Kinder oder Erwachsene verwendet wird. An Seilen mit Abstand gehalten, wird die Murmelscheibe zusätzlich noch zu einem Balancierteller, was den Schwierigkeitsgrad des Kugelbahnspiels nochmals erhöht. Perfekt als Team- und Aktivitätsspiel in Spielmobilen, bei Team-Events oder als spielerische Übungsaufgabe zur Abwechslung im Mannschaftssport. Als Murmelscheibe – ein Mehrwert für Stapelsteine Stapelstein-Fans setzen einfach eine Hand-Koordinationsscheibe in einen Stapelstein ein, Holzkugel drauf – und schon kann sich die Kugel auf die Reise machen. Dazu kann der Stapelstein in der Hand gehalten, auf dem Schoß, dem Boden oder Tisch platziert und bewegt werden. Nur für Kinder? – von wegen! In Verbindung mit Stapelsteinen sind die Handkoordinationsscheiben eine wahre Spiel- und Koordinationsreise von der Kindheit bis zum Erwachsensein. Gemeinsam ergeben sie eine spielerische Kombination aus Bewegung, Gleichgewicht, Konzentration und Spieltiefe, die fasziniert, anspornt, und in jedem Alter Freude und Selbstvertrauen bringt. Stapelsteine und Pedalo-Produkte sind äußerst stabil und somit jahrelange Begleiter. Ein großes Loch – das Fingerloch Um die Scheibe wieder herauszuholen reicht ein kurzer Griff ins Fingerloch – und schon kann die nächste Murmelscheibe im Stapelstein zum Einsatz kommen. Das große Loch kann auch als Start- oder Zielloch für die Kugel dienen. Extragroße Holzkugel mit 3,5cm Durchmesser Nur unter direkter Aufsicht von Erwachsenen ist die Murmelscheibe auch schon sehr gut für die Kleinen ab etwa 1,5 Jahren geeignet. Beobachten, Kugel draufsetzen und rollen lassen, da kommt es auch gar nicht darauf an die vorgegebene Form einzuhalten. Die Murmelscheibe versinkt ein paar Zentimeter im Stapelstein und gibt der Kugel damit genug Platz, um auch rundherum oder frei über die Scheibe kullern zu können. Speziell für die Kleinsten ist die Kugel daher mit einem Durchmesser von 3,5cm gewählt. Ältere Kinder ab etwa 4 Jahren können je nach Verfügbarkeit oder Vorliebe auch kleinere Kugeln oder Glasmurmeln verwenden. Diese fallen dann während des Spiels gerne mal durch das Fingerloch in den Stapelstein, der so zum klingenden Murmelkästchen oder Rhythmusinstrument wird. In Verbindung mit Pedalo Koordinationsgeräten Das kleine Format der Hand-Koordinationsscheibe ermöglicht es, sie als zusätzliche Übungsaufgabe auf geeignete Pedalo Koordinationsgeräte, wie beispielsweise den Balancekreisel 380, aufzulegen. Damit die Scheibe sicher auf dem Übungsgerät aufliegt und nicht verrutscht, sollte eine Antirutschmatte dazwischen gelegt werden. Wir empfehlen dafür eine Pedalo Anti-Rutsch-Matte 250 oder 380 zu verwenden. Zusätzlich bestellbar unter der Artikelnummer 14341025 oder 14341038. Zusatznutzen: Bereits vorhandene, instabile Trainingsgeräte für die Ganzkörperstabilität, die Beinachsen- und Fußstabilität wie beispielsweise Balancekreisel oder Federbretter, erhalten durch die aufgelegten Kugelbahnscheiben einen zusätzlichen spielerischen Übungscharakter. Auge-Hand-Training und instabiler Stand Die Hand-Koordinationsscheibe ist ein vielseitiges, individuell einsetzbares Spiel- und Trainingsmaterial, nicht nur für Kinder. Als Handtrainer – vor allem mit der schwächeren Hand genutzt – ist die Kugelbahnscheibe schon eine große Herausforderung. Sollen die Hand-Auge-Koordinationsübungen dazu auch noch auf einem instabilen Koordinationsgerät stehend ausgeführt werden, ist der Schwierigkeitsgrad nochmals um einiges erhöht. Aber auch da zeigt sich, Übung macht den Meister! Nicht selten ist es für das Stabilitätstraining sogar von Vorteil, wenn die Aufmerksamkeit auf dem Hand-Geschicklichkeitsspiel liegt, so dass das Training auf dem Koordinationsgerät ganz nebenbei ausgeführt und quasi als Nebeneffekt mehr Stabilität erreicht wird. Ausführung 1 Hand-Koordinationsscheibe aus 12mm Birke Multiplex mit Motiv Kreis. 21cm Durchmesser mit abgerundeten Kanten, geölt. 1 Holzkugel 3,5cm, 4 Seile je 4m lang aus Polypropylen. 360g.
Informationen
Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:pedalo®


