Linoows Dekoobjekt Viermastbark Peking Großer Frachtsegler Stahlbark Peking (1x), detailgetreue 4 Mast Bark voll getakel...
Viermastbark Peking Großer Frachtsegler Stahlbark ist 1911 beim Blohm &, Voss in Hamburg vom Stapel gelaufen. Sie ist eine de... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis69 Punkte

OTTO
Versand: 4,90 €
Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Versand: 4,90 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Viermastbark Peking Großer Frachtsegler Stahlbark ist 1911 beim Blohm &, Voss in Hamburg vom Stapel gelaufen. Sie ist eine der weltweit nur noch vier existierenden Flying P-Linern der Reederei F. Laeisz. Material: Holz, Stoff, Baumwolltakelage, Metall Maße: Länge ca. 58 cm. Höhe ca. 38 cm. Legende: Die Peking ist ein Vollstahl Frachtsegler, der 1911 von der Werft Blohm &, Voss in Hamburg im Auftrag der Reederei F. Laeisz fertig gestellt wurde. Mit einer Länge von 115 Metern und einer Breite von 14,40 Metern gehört das Schiff zum Schiffstyp Viermastbark. Die vier Masten tragen insgesamt 32 Segel. Die Peking hat ein baugleiches Schwesterschiff, die in Travemünde liegende Passat. Nachdem der Bau des Schiffes für 680.000 Mark am 25. Februar 1911 abgeschlossen war, wurde es am 16. Mai 1911 an die Reederei F. Laiesz übergeben. Wie es bei dieser Reederei so üblich war, wurde das Segelschiff mit einem Namen mit dem Anfangsbuchstaben „P", benannt (siehe Geschichte der P-Liner). Am 22. Juni 1911 verließ die Peking unter der Führung des Kapitäns Hinrich Nissen zum ersten Mal den Hamburger Hafen. Nach einem ereignisreichem Leben kehrte die Bark am 7. September 2020 in ihrem Heimathafen Hamburg zurück.
Informationen
Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:Linoows
Farbe:Bunt