Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / PCE Instruments Installationstester PCE-ITE 50 VDE 0100 Schleifenwiderstand L-N L-PE N-PE FI Teststrom einstellb. uvm.
Thumbnail - PCE Instruments Installationstester PCE-ITE 50 VDE 0100  Schleifenwiderstand L-N L-PE N-PE  FI Teststrom einstellb. uvm.

PCE Instruments Installationstester PCE-ITE 50 VDE 0100 Schleifenwiderstand L-N L-PE N-PE FI Teststrom einstellb. uvm.

Der ist ein robuster Installationstester mit einem großen 3,5 " TFT Farb-LCD Display. Mit dem Installationstester können Sie ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 497 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis497 Punkte
Logo - reichelt elektronik

reichelt elektronik

Versand: 5,95 €

Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar

995,10 €

Versand: 5,95 € | Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
529 Punkte
Logo - Norma24

Norma24

Versand: 5,95 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

1.059,00 €

Versand: 5,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
559 Punkte
Logo - Conrad

Conrad

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 3-4 Werktage

1.119,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der ist ein robuster Installationstester mit einem großen 3,5 " TFT Farb-LCD Display. Mit dem Installationstester können Sie sicherstellen, das ortsfeste Installationen sicher und korrekt installiert sind. Dank der Dual Anzeige, der intuitiven Symbole und des hohen Betrachtungswinkel können Sie mit dem Installationstester komfortabel und schnell Ihre Messungen durchführen. Mit der Niederohmmessung des Installationstester können Sie Erdungsleiter, Potentialausgleichsschienen und Schutzleiter auf einen niederohmigen Durchgang überprüfen. Der Messbereich für die Niederohmmessung liegt beim Installationstester im Bereich von 0...2000 Ω mit einer Auflösung von 0,001...1 Ω. Die wohl wichtigste Messung des Installationstester ist die Messung des Isolationswiderstandes. Elektrische Leitungen werden bei der Isolationsmessung unter Spannung gelegt um Fehlerströme, die Stoffwanderungen oder Wärme erzeugen, fließen zu lassen. In den meisten Fällen sind dies Fehlerströme so minimal, dass sie von Schutzeinrichtungen nicht erkannt werden und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen können. Der Installationstester kann die Installationsmessung mit einer Testspannung von 125 V, 250 V, 500 V oder 1000 V durchführen. Der Teststrom liegt jeweils bei 1 mA. Die Erdungsmessung des Installationstester erfolgt unabhängig von der Netzversorgung. Um alle Anlagen und Stromkreise einer Stromversorgungsanlage auf ein gemeinsames Potential (Bezugserde oder Bezugspotential) zu bringen und zum Schutz vor Kurzschlussströmen und Überspannungen sollten der Erdungswiderstand möglichst niederohmig sein. Mit einem Messbereich von 0...2000 Ω einer Auflösung von 0,01...1 Ω bietet der Installationstester somit alle Voraussetzungen für eine aussagekräftige Messung des Erdungswiderstand.

Informationen

Lieferzeit:3-4 Werktage
Marke:PCE INSTRUMENTS