Thumbnail - Micotar Mundgel 40 g Gel

Micotar Mundgel 40 g Gel

WAS IST MICOTAR MUNDGEL UND WO - FÜR WIRD ES ANGEWENDET?Micotar Mundgel ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Anwendung in ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 4 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis4 Punkte
Logo - Shop Apotheke

Shop Apotheke

Versand: 3,99 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

9,89 €

Versand: 3,99 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

WAS IST MICOTAR MUNDGEL UND WO - FÜR WIRD ES ANGEWENDET?Micotar Mundgel ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Anwendung in der Mundhöhle. Micotar Mundgel wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor). Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.WIE IST MICOTAR MUNDGEL ANZUWENDEN?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur korrekten Dosierung ist ein Messlöffel mit einem kleinen (1 ml) und einem großen (2 ml) Volumen beigelegt.Die empfohlene Dosis beträgt: Säuglinge und Kinder zwischen 4 – 24 Monate: 4mal täglich 1 kleiner Meßlöffel voll Micotar Mundgel (entsprechend 1 ml bzw. 1,25 g Gel, enthaltend 25 mg Miconazol je Einzelgabe).Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: 4mal täglich 1 großer Meßlöffel voll Micotar Mundgel (entsprechend 2 ml bzw. 2,5 g Gel, enthaltend 50 mg Miconazol je Einzelgabe; Tageshöchstdosis 20 mg/kg Körpergewicht).Micotar Mundgel wird 4-mal täglich nach den Mahlzeiten angewendet. Jede Dosis sollte in kleine Einzelportionen aufgeteilt werden und das Gel mit einem sauberen Finger auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Dabei sollte das Gel nicht hinten im Mund aufgetragen werden, um ein unbeabsichtigtes Einbringen (z.b. durch Verschlucken) von Micotar Mundgel in die Atemwege zu vermeiden. Das Gel sollte nicht sofort abgeschluckt, sondern so lange wie möglich im Mund behalten werden, um eine möglichst lange Einwirkdauer des Medikamentes auf die erkrankte Schleimhaut zu gewährleisten. Zur Behandlung der Mundsoor, sollten Zahnprothesen zur Nacht entfernt und ebenfalls mit dem Gel abgebürstet werden.Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Micotar Mundgel zu stark oder zu schwach ist.Wenn Sie eine größere Menge Micotar Mundgel eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie zu viel Micotar Mundgel aufgetragen haben, sind keine Folgen zu erwarten. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung.Wenn Sie die Einnahme von Micotar Mundgel vergessen haben Holen Sie eine vergessene Behandlung nach und führen Sie die Therapie in gewohnter Weise weiter.Wenn Sie die Einnahme von Micotar Mundgel abbrechen Die Behandlung sollte bis zum Ende durchgeführt werden, auch wenn die Symptome schon beseitigt sind. Die Infektion kann immer noch bestehen und möglicherweise wieder ausbrechen, wenn das Mittel zu früh abgesetzt wird. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich Ihren Arzt oder ApothekerWas Micotar Mundgel enthält Der Wirkstoff ist Miconazol. 1 g Mundgel enthält 20 mg Miconazol.Die sonstigen Bestandteile sind: Polysorbat 20, Saccharin-Natrium, Kartoffelstärke, Orangen-Aroma, Kakao-Aroma (enthält u.a. Propylenglycol), Ethanol 96 %, Glycerol, gereinigtes Wasser

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Micotar