Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Tanacetum Parthenium Falsche Kamille Ca. 9x9 cm Topf
Thumbnail - Tanacetum Parthenium Falsche Kamille Ca. 9x9 cm Topf

Tanacetum Parthenium Falsche Kamille Ca. 9x9 cm Topf

Tanacetum parthenium, bekannt als Falsche Kamille oder Mutterkraut, ist eine charmante, sommerblühende Staude, die mit unzähl... Mehr erfahren

Sammle bis zu 4 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis4 Punkte
Logo - OBI

OBI

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

8,30 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
4 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 6-8 Werktagen

8,30 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 6-8 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Tanacetum parthenium, bekannt als Falsche Kamille oder Mutterkraut, ist eine charmante, sommerblühende Staude, die mit unzähligen kleinen, margeritenähnlichen Blüten in Reinweiß mit sonnengelben Knöpfchen begeistert. Von Juni bis in den Spätsommer hinein schmückt sie Beete und Rabatten mit einer leichten, wolkigen Blütenfülle. Das frischgrüne, fein gefiederte Laub verströmt einen aromatischen Duft und bildet einen attraktiven Kontrast zu den zarten Körbchenblüten. Der Wuchs ist buschig-aufrecht und kompakt, meist 30 bis 60 cm hoch, wodurch die Pflanze sowohl in der Gruppenpflanzung als auch einzeln im Vordergrund des Beetes harmonisch wirkt. Falsche Kamille ist vielseitig einsetzbar: im Bauerngarten und Cottage-Beet, zur Auflockerung von Staudenpflanzungen, als zierende Einfassung entlang von Wegen, im Steingartenrand oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Im Vorgarten setzt sie freundliche, natürliche Akzente und eignet sich auch für den Schnitt, um sommerliche Sträuße zu ergänzen. Ein sonniger Standort fördert Blütenreichtum und Standfestigkeit; in leichtem Halbschatten bleibt die Blüte zuverlässig. Bevorzugt wird ein gut durchlässiger, humoser bis mäßig nährstoffreicher Gartenboden, der nicht zu Staunässe neigt. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Staude kompakt und regt einen frischen Neuaustrieb an. In Topfkultur ist eine gleichmäßige Wasserversorgung und ein Winterschutz des Wurzelbereichs empfehlenswert. Tanacetum parthenium sät sich gelegentlich selbst aus und erhält so seine heitere, natürliche Wirkung im Garten.

Informationen

Lieferzeit:4-6 Werktage
Marke:Pflanzen für dich