Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Lobelia Splendens Kardinalslobelie Ca. 9x9 cm Topf
Thumbnail - Lobelia Splendens Kardinalslobelie Ca. 9x9 cm Topf

Lobelia Splendens Kardinalslobelie Ca. 9x9 cm Topf

Die Lobelia splendens, im Deutschen als Kardinalslobelie bekannt, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude, die mit leuchtend sc... Mehr erfahren

Sammle bis zu 4 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis4 Punkte
Logo - OBI

OBI

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

8,30 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
4 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 6-8 Werktagen

8,30 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 6-8 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Die Lobelia splendens, im Deutschen als Kardinalslobelie bekannt, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude, die mit leuchtend scharlachroten Blütenähren von Juli bis September eindrucksvolle Farbakzente setzt. Der aufrechte, buschige Wuchs bildet standfeste Horste, erreicht je nach Standort etwa 70 bis 100 cm Höhe und bleibt dabei elegant schlank, wodurch die Staude im Staudenbeet, in der Rabatte oder am Teichrand als Solitärpflanze ebenso überzeugt wie in der harmonischen Gruppenpflanzung. Das lanzettliche, frischgrüne bis rötlich überhauchte Laub unterstreicht die Intensität der Blüten und sorgt schon vor und nach der Blüte für einen gepflegten, dekorativen Eindruck im Ziergarten. Als Sumpfstaude und Uferpflanze liebt die Kardinalslobelie einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit humusreichem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem Boden, der nicht austrocknen sollte. In ausreichend großen Gefäßen mit Wasserspeicher eignet sie sich auch hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse, Balkon oder den Vorgarten, wo sie moderne wie romantische Pflanzkonzepte ergänzt. Regelmäßiges Gießen, gelegentliche Düngergaben in der Wachstumszeit und das Entfernen verwelkter Blüten fördern eine lange, dichte Blüte. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt für vitalen Neuaustrieb; eine schützende Mulchschicht im Winter ist in rauen Lagen empfehlenswert. Die Kardinalslobelie lässt sich wunderbar mit filigranen Gräsern, Hostas, Astilben oder Sumpfschwertlilien kombinieren und bringt Struktur und Farbe in Beete mit frischer bis feuchter Bodenführung. Als markante Blütenstaude, Gartenstaude und Zierpflanze setzt sie vertikale Akzente und verleiht naturnahen und modernen Pflanzungen gleichermaßen Tiefe und Dynamik.

Informationen

Lieferzeit:4-6 Werktage
Marke:Pflanzen für dich