Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Eryngium Giganteum Elfenbeindistel Ca. 11x11 cm Topf
Thumbnail - Eryngium Giganteum Elfenbeindistel Ca. 11x11 cm Topf

Eryngium Giganteum Elfenbeindistel Ca. 11x11 cm Topf

Eryngium giganteum, die Elfenbeindistel, ist eine markante Blütenstaude, die mit ihrem metallisch-silbrig schimmernden Hochbl... Mehr erfahren

Sammle bis zu 5 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis5 Punkte
Logo - OBI

OBI

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

11,00 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
5 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 6-8 Werktagen

11,00 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 6-8 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Eryngium giganteum, die Elfenbeindistel, ist eine markante Blütenstaude, die mit ihrem metallisch-silbrig schimmernden Hochblattkragen und den stahlblauen, kegelförmigen Blütenköpfen sofort ins Auge fällt. Von Juni bis August zeigt dieser besondere Doldenblütler seine spektakuläre Erscheinung, die je nach Lichteinfall von eisigem Silber bis zu kühlem Blau spielt. Das graugrüne, tief gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur aufrechten, straffen Wuchsform, die je nach Standort 70 bis 100 cm erreicht und in jeder Rabatte als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung. Ideal für Staudenbeet, Steingarten, Präriebeet oder Kiesbeet sowie den sonnigen Vorgarten, setzt die Elfenbeindistel prägnante Akzente und eignet sich zudem hervorragend als Schnitt- und Trockenblume. Als Kübelpflanze ist sie auf größeren, gut drainierten Terrassenbehältern möglich, bevorzugt jedoch den ausgepflanzten Trockenstandort. Diese robuste Zierstaude gedeiht am besten in voller Sonne auf durchlässigen, sandig-kiesigen, eher mageren Böden, gerne mit einem Schuss Kalk. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb eine gute Drainage entscheidend ist. Dank ihrer tiefen Pfahlwurzel ist Eryngium giganteum äußerst genügsam, sollte nach dem Einwurzeln nur sparsam gegossen und möglichst nicht mehr verpflanzt werden. Lässt man die dekorativen Fruchtstände stehen, versamt sich die kurzlebige Gartenstaude moderat und sorgt so für eine natürliche, dauerhafte Präsenz im Beet; wer die Selbstaat begrenzen möchte, schneidet die Blütenstände nach der Blüte zurück. So wird die Elfenbeindistel zum charaktervollen Blütenstrauch-Ersatz im sonnigen Strukturbeet mit modernem, architektonischem Ausdruck.

Informationen

Lieferzeit:4-6 Werktage
Marke:Pflanzen für dich