Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Actaea Erythrocarpa Ca. 9x9 cm Topf
Thumbnail - Actaea Erythrocarpa Ca. 9x9 cm Topf

Actaea Erythrocarpa Ca. 9x9 cm Topf

Actaea erythrocarpa, das rotfrüchtige Christophskraut, ist eine elegante Schattenstaude mit hohem Zierwert für halbschattige ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 6 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis6 Punkte
Logo - OBI

OBI

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

13,20 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
6 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 7,90 €

Lieferzeit: 6-8 Werktagen

13,20 €

Versand: 7,90 € | Lieferzeit: 6-8 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Actaea erythrocarpa, das rotfrüchtige Christophskraut, ist eine elegante Schattenstaude mit hohem Zierwert für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Die horstig wachsende Gartenstaude zeigt im späten Frühjahr bis zum Frühsommer feine, cremeweiße Blütenrispen, die wie kleine Pinsel über dem frischgrünen, filigran gefiederten Laub schweben. Im Anschluss entwickeln sich leuchtend rote Beeren, die bis in den Herbst hinein für auffällige Farbakzente sorgen und das dekorative Blattwerk perfekt kontrastieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 80 cm eignet sich diese Beetstaude ideal für den Gehölzrand, das Staudenbeet im Schatten, den Vorgarten sowie für ruhige, stilvolle Gruppenpflanzungen. Als Solitär setzt sie gezielte Akzente, lässt sich aber ebenso harmonisch mit Funkien, Farnen, Astilben oder Purpurglöckchen kombinieren, wodurch strukturreiche Schattensituationen entstehen. Auf der Terrasse fühlt sich die Pflanze auch als Kübelpflanze wohl, sofern der Topfstandort windgeschützt und nicht sonnendurchglüht ist. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger Boden; Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte konstant hält. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühte Stiele können nach der Fruchtreife entfernt werden, ein Rückschnitt der Staude erfolgt im Spätwinter. In geschützten Lagen ist Actaea erythrocarpa zuverlässig winterhart und bringt als langlebiger Blüten- und Fruchtschmuck strukturierte Eleganz in schattige Beete und an den Gehölzsaum.

Informationen

Lieferzeit:4-6 Werktage
Marke:Pflanzen für dich