Preisvergleich / Heimwerken & Garten / SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum

SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum - Cercidiphyllum japonicum - 200 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im praktischen, selbs... Mehr erfahren

Sammle bis zu 3 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum

Finde die besten Angebote

Bester Preis3 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 3,95 €

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

6,45 €

Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

SAFLAX - Garden in the bag - Lebkuchenbaum - Cercidiphyllum japonicum - 200 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel Ein Farbenspiel für das ganze Jahr Schaffen Sie direkt die optimale Umgebung für eine erfolgreiche Anzucht. Garden in the Bag liefert das Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel gleich mit. Einfach Wasser hinzufügen und zuschauen, wie aus dem getrockneten, leichten Block in wenigen Minuten reichlich Anzuchtsubstrat für Ihren Samen entsteht. Wissenswertes: Beim Japanischen Kuchenbaum, auch Katsurabaum genannt, handelt es sich um einen sommergrünen Laubbaum mit einer länglichen und kegelförmigen Krone aus steil aufragenden Ästen. Seine braungraue Rinde ist bei jungen Bäumen noch glatt und später netzadrig. Übers Jahr zeigen seine früh austreibenden Blätter ein Farbenspiel verschiedener Rottöne, die im Sommer in ein kräftiges Grün und im Herbst in gelbe, rote und orangene Schattierungen übergehen. Das im Herbst abfallende Laub verströmt bei Feuchtigkeit einen an Lebkuchen erinnernden Duft von Zimt und Karamel und sorgt für eine Einstimmung auf die beginnende Winterzeit. Im Kübel gehaltene Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 1,80 Metern. Im Freiland gehaltene Exemplare können auch doppelt so groß werden. Der botanische Name Cercidiphyllum bedeutet übrigens Cercis =, Judasbaum und phyllum =, Blatt, denn die eiähnlichen Blätter ähneln denen des Judasbaums. Naturstandort: Der Lebkuchenbaum hat seine Abstammung in Ostasien, insbesondere in China und Japan, wo er gern entlang von Flussufern und Gebirgsbächen im Bergland wächst. Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie den Samen für eine Woche in einer Plastiktüte in den normalen Kühlschrankbereich. Erst dann verteilen Sie ihn auf feuchter Anzuchterde und bedecken ihn nur leicht mit dem Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen sollten die ersten Sämlinge erscheinen. Standort: Lebkuchenbäume gedeihen im lichten Schatten wie auch an sonnigen Standorten, wobei sie feuchte Böden und luftfeuchte Plätze bevorzugen. Pflege: In seinen Pflegeansprüchen ist der Cercidiphyllum recht anspruchslos. Die Wurzeln verlaufen allerdings flach bis herzförmig und bilden keine Ausläufer. Daher sollten Sie den erhöhten Wasserbedarf berücksichtigen. Von April bis Anfang September sollten Sie im Kübel gehaltene Exemplare alle vier Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgen. Im Winter: Ausgepflanzte Exemplare überstehen klaglos auch ein kurzfristiges Temperaturminimum von bis zu -25°Celsius. Auch im Kübel gehaltene Exemplare können normalerweise ohne Schutz im Freien überwintern. Allerdings ist der Lebkuchenbaum aufgrund seines frühen Austriebs etwas spätfrostgefährdet. Seine Krone ist nach der beeindruckenden Herbstfärbung im Winter ohne Laub und daher ist auch der Lichtbedarf eher gering. Copyright - Pictures: 1: © Jean-Pol Grandmont - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0 / 5: Photo (c)2007 Derek Ramsey (Ram-Man) - ! nochmal prüfen / 6: Sten Porse - CC-BY-SA-2.5 / 7: Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-3.0 / 8: - / 9: -

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:SAFLAX