Preisvergleich / Heimwerken & Garten / SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo

SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo - Cyphomandra betacea - 50 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im pra... Mehr erfahren

Sammle bis zu 3 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis3 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 3,95 €

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

6,45 €

Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

SAFLAX - Garden in the bag - Tropischer Tomatenbaum / Tamarillo - Cyphomandra betacea - 50 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel Hübsche Sommerblüten und Tomatenartige Früchte im Winter Schaffen Sie direkt die optimale Umgebung für eine erfolgreiche Anzucht. Garden in the Bag liefert das Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel gleich mit. Einfach Wasser hinzufügen und zuschauen, wie aus dem getrockneten, leichten Block in wenigen Minuten reichlich Anzuchtsubstrat für Ihren Samen entsteht. Wissenswertes: Die immergrüne Baumtomate entwickelt nur einen Trieb, der baumartig verholzend wächst, sich erst spät verzweigt und große, weich behaarte Blätter ausbildet. Sie wächst schnell und erreicht auch im Kübel durchaus Zimmerhöhe. Aus den lavendelfarbenen zwittrigen (selbstbestäubenden) Blüten entwickelt die Tamarillo kleine, eiförmige rote oder gelbe Früchte. Der Geschmack der einer Roma Tomate ähnelnden länglichen Früchte ist etwas eigentümlich und erinnert entfernt an Tomate. Am besten sind nicht ganz ausgereifte Früchte - sie schmecken angenehm süß-säuerlich. Zu Tomaten besteht nur insoweit eine botanischen Verwandtschaft, als dass beide der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) angehören. Man kann das Fruchtfleisch direkt aus der Schale löffeln, in Obstsalate mischen oder als Gemüse dünsten. Naturstandort: Baumtomaten stammen ursprünglich aus den Anden Südamerikas in Peru, Chile oder Bolivien. Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur dünn mit dem Substrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt zumeist nach zwei bis vier Wochen. Standort: Die Tamarillo liebt es für eine reiche Fruchtbildung möglichst hell und warm, kann aber auch halbschattig stehen. Im Sommer ist ab Ende Mai ein windgeschützter Platz in der Nähe einer wärmespeichernden Mauer im Freien ideal. Pflege: Ist der Anzuchttopf gut durchwurzelt, sollte die Tamarillo in einen großen Topf (10 Liter) umgepflanzt werden. Gießen Sie regelmässig, da der Wasserbedarf aufgrund der großen Blätter hoch ist, aber vermeiden Sie Staunässe und versorgen Sie ihre Pflanze während der Sommermonate alle 14 Tage mit flüssigem stickstoffreduziertem Kakteendünger. Um das Größenwachstum zu kontrollieren und um die Bildung Seitentriebe zu fördern, ist ein Rückschnitt möglich, geht aber während des Jahres zu Lasten der Blütenbildung. Im Winter: Die Reifezeit der Tamarillo-Früchte beträgt 6 bis 8 Monate und fällt in der Nordhemisphäre daher in die Wintermonate, Nach der Ernte (ab dem dritten Jahr) kann die Pflanze jetzt auch kräftiger zurückgeschnitten werden. Da die Tamarillo aus den südamerikanischen Anden stammt, toleriert sie kühlere Temperaturen als andere tropische Nutzpflanzen. Im Winter genügt ein heller Standort bei 5 ° bis 15° Celsius. Kleine Pflanzen können Sie auch bei Raumtemperatur überwintern. Copyright - Pictures: 1: © James Steakley - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Ljuba brank - CC-BY-SA-3.0 / 5: Kurt Stüber - CC-BY-SA-3.0 / 6: Dinkum - CC-BY-SA-3.0 / 7: Carstor - CC-BY-SA-3.0 / 8: C T Johansson - CC-BY-SA-3.0 / 9: James Steakley - CC-BY-SA-3.0

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:SAFLAX