Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Zinnien – Mix
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Zinnien – Mix
Thumbnail - SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Zinnien – Mix

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Zinnien – Mix

SAFLAX - Anzucht Set - Zinnien – Mix - Zinnia elegans - 50 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen Tempera... Mehr erfahren

Sammle bis zu 6 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis6 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 3,95 €

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

13,95 €

Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

SAFLAX - Anzucht Set - Zinnien – Mix - Zinnia elegans - 50 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen Temperamentvolle südamerikanische Blühwunder aus Mexiko Unser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild. Wissenswertes: Zinnien sind Asterngewächse und zählen zur Familie der Korbblüter. Sie sind beliebte, einjährige Sommerblumen, die sich ideal für Staudenbeete sowie Töpfe und Kästen auf dem Balkon eignen. Unsere Mischung sorgt mit ihren zahlreichen unterschiedlichen Blüten von Mai bis Oktober für hübsche Farbtupfer. Sie eignen sich zudem sehr gut für kunterbunte Sommersträuße, die auch in der Vase lange haltbar sind. Die Blüten sind randvoll mit Nektar und daher bei Bienen, Hummeln und vielen anderen Insekten beliebt. Naturstandort: Ursprünglich stammt die Zinnia elegans aus Mexiko. Anzucht: Sie können Zinnien von Mitte Mai bis Juni direkt in den Garten säen oder im März bis April auf der Fensterbank vorziehen und dann als Jungpflanzen in den Garten setzen. Bei Vorzucht im Hauss setzen Sie die Samen circa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde und bedecken die Samen mit dem Anzuchtsubstrat. Setzen Sie die Samen nicht zu eng. In kleine Anzuchttöpfe sollten Sie höchstens ein bis zwei Samenkörner legen. Bei Anzuchtschalen empfehlen wir einen Abstand von fünf bis zehn Zentimetern. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Nach den Eisheiligenkönnen Sie die Sämlinge ins Freie auspflanzen. Eine direkte Aussat im Freien im Abstand von gut 20 Zentimetern bedeutet natürlich weniger Arbeit, aber die Pflanzen blühen dann auch später. Standort: Zinnien lieben einen sonnigen und warmen, am besten leicht geschützten Standort mit eher trockenem, aber humosem Boden. Pflege: Gießen Sie ausreichend und versorgen Sie die Pflanzen regelmäßig mit Dünger für Blühpflanzen, damit sie fortlaufend neue Blüten treiben. Auch wenn es schwer fällt - knipsen Sie bereits die erste Blüte aus. Zinnien verzweigen sich dadurch und blühen später besser. Schneiden Sie immer wieder verblühte und verwelkte Pflanzenteile ab. Nur dann bilden Ihre Zinnien ständig neue Blütenknospen. Im Winter: Leider sind Zinnien sehr frostempfindlich und die ersten Bodenfröste lassen die Pflanzen absterben. Ein Überwinterung von im Kübel gehaltenen Pflanzen kann aber an einem frostfreien, kühlen und hellen Platz gelingen. Gießen sie dann nur noch spärlich, aber lassen Sie den Wurzelballen nicht vollständig austrocknen. Copyright - Pictures: 1: About © : Contact SAFLAX - / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: - / 5: - / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:SAFLAX