Preisvergleich / Suche / Sortiment / ODROID-M1 Einplatinen-Computer, 4 GB RAM
Thumbnail - ODROID-M1 Einplatinen-Computer, 4 GB RAM

ODROID-M1 Einplatinen-Computer, 4 GB RAM

Der Odroid-M1 ist ein Einplatinencomputer, der für verschiedenste nützliche Peripheriegeräte im Einsatz einer Vielzahl von Em... Mehr erfahren

Sammle bis zu 54 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis54 Punkte
Logo - Pollin Electronic

Pollin Electronic

Versand: 5,99 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

109,50 €

Versand: 5,99 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der Odroid-M1 ist ein Einplatinencomputer, der für verschiedenste nützliche Peripheriegeräte im Einsatz einer Vielzahl von Embedded-System-Anwendungen entwickelt wurde. Die CPU Rk3568B2 verfügt über vier ARM Cortex-A55-Prozessoren mit geringem Stromverbrauch und hocheffizientem Betrieb bei 2 GHz. Die Cpu- und GPU-Leistung ist dem Odroid-C4 ziemlich ähnlich. Der M1 ist mit einem 4 GB Lpddr4-Dram Arbeitsspeicher ausgestattet. Das im integrierten 16 MB SPI-Flash-Speicher vorinstallierte Petitboot hilft bei der einfachen Verwaltung verschiedener Betriebssystem- und Kernel-Versionen und unterstützt das Booten von microSD-, eMMC-, NVMe-, Sata- und USB-Speichergeräten. Da außerdem eine Online-Installation des Betriebssystems über ein Netzwerk möglich ist, wird die umständliche Prozedur des Herunterladens und Flashens eines Betriebssystem-Images drastisch reduziert. Ein M.2-NVMe-Speichergerät in Standardgröße von 22 x 80 mm kann direkt auf dem ODROID-M1-Board installiert werden. Der M.2-Anschluss verfügt über eine PCIe 3.0 2-Lane-Konfiguration, die eine blitzschnelle Leistung von 1600 MB/s für sequenziellen Zugriff liefern kann. Beachten Sie, dass M.2-SATA-Speichergeräte nicht verwendet werden können. Der M.2-Steckplatz unterstützt nur eine PCIe-Schnittstelle (M-Key). Der 4-lane MIPI-DSI-Port kann direkt mit einem LCD-Panel verbunden werden. Das ODROID-VU8M-Kit mit einem 8-Zoll-LCD mit 1280x800 Pixel Auflösung und kapazitivem Multi-Touchscreen ist eine verfügbare Option. Wenn Sie den Einplatinencomputer Odroid-M1 auf der Rückseite des VU8M-Kits montieren, können Sie ganz einfach ein Human-Machine-Interface (HMI)-Gerät implementieren. Der 2-lane MIPI-CSI-Port kann direkt mit einem Kamera-Sensormodul verbunden werden, wie der Odroid-M1 MIPI-CSI-Kamera. Technische Daten: Cpu: Rockchip Rk3568B2, L1 instruction cache: 32 KB, 4-way set associative (128 sets), 64 byte lines, shared by 1 processor, L1 data cache: 32 KB, 4-way set associative (128 sets), 64 byte lines, shared by 1 processor, L3 data cache: 512Kb , 16-way set associative (512 sets), 64 byte lines, shared by 4 processors, Quad-Core Cortex-A55 (1,992GHz) ARMv8-A Architektur mit Neon und Crypto extensions Grafik: Mali-G52 GPU mit 4 ausführenden Kernen (650 MHz) Npu: 0.8Tops@INT8 mit integrierter high-performance KI-Beschleunigung Rknn NPU Arbeitsspeicher: 4 GB Ddr4 RAM mit 32-bit Datenbus, Datenrate 3120 MT/s, bis 1,560 MHz Speichererweiterung: 1x eMMC Slot, 1x MicroSD Slot (Ds/Hs Mode bis Uhs-I Sdr104), 1x Nvme M.2 SSD (PCIe 3.0 x 2), 1x Sata 3.0 Netzwerk: 1x GbE LAN port (Rj45, unterstützt 10/100/1000 Mbps), Chipsatz Realtek Rtl8211F, mit Indikator-LEDs (grüne LED bei 100 Mbps Datenübertragung, gelbe LED bei 1000 Mbps Datenübertragung) Video: 1x Hdmi 2.0 (bis 4K@60Hz mit Hdr, Edid), 1x Mipi-Dsi (für 1280x800 LCDs) Audio: 1x3,5 mm Stereo Klinkenbuchse, 1x Mono Lautsprecher-Ausgang (1,3 W bei 8 Ω), 1x Hdmi Sound Erweiterungsports: 2 x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x Uart Debugging-Anschluss (1,5 Mbps N81), 1x Sata, 1x Mipi-Csi Camera Interface (15-pin), 1x Mipi-Dsi LCD Interface (31-pin), 1x 40-pin Gpio header Sonstige Features: IR-Empfänger, RTC Batterie Halterung, System-LEDs (rot Power, Blau Alive) Spannungsversorgung: 12 V-/2 A (7,5…15,5 V-) über Hohlbuchse 5,5/2,1 mm + innen Gewicht mit Kühlkörper: 253 g Maße Board (LxBxH): 90x122x16 mm Maße Kühlkörper (LxBxH): 100x123x19 mm Lieferumfang: Odroid-M1 inkl. Kühlkörper Anleitung Wiki-Link: https://wiki.odroid.com/odroid-m1/odroid-m1

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Odroid