Thumbnail - Ölmühle Solling Distelöl 500 ml Öl

Ölmühle Solling Distelöl 500 ml Öl

Kaltgepresstes Distelöl aus biologischem Anbau ist ein hochwertiges Speiseöl für die kalte und warme Küche. Es hat eine goldg... Mehr erfahren

Sammle bis zu 6 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis6 Punkte
Logo - Shop Apotheke

Shop Apotheke

Versand: 3,99 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

12,90 €

Versand: 3,99 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Kaltgepresstes Distelöl aus biologischem Anbau ist ein hochwertiges Speiseöl für die kalte und warme Küche. Es hat eine goldgelbe bis leicht rötliche Farbe und einen angenehm milden und nussigen Geschmack. Das Distelöl der Ölmühle Solling lässt sich zum Beispiel zur Zubereitung von Salatdressings, Dips oder Quarkspeisen verwenden. Auch Smoothies profitieren von einem Spritzer Distelöl – die im Smoothie enthaltenen fettlöslichen Vitamine kann der Körper so besser aufnehmen. Rohkost wird durch Distelöl ebenfalls verfeinert. Zur Herstellung von Saucen aller Art lässt sich Distelöl zudem einsetzen. Auch lassen sich warme Nudelgerichte, Gemüse, Kartoffelspeisen und Fleisch durch einige Tropfen Distelöl aufwerten. Zum Erhitzen wie zum Braten ist Distelöl auf Grund seines hohen Linolsäuregehaltes allerdings nicht geeignet. Deshalb sollte es warmem Speisen erst kurz vor dem Servieren zugefügt werden.Von allen Pflanzenölen enthält Distelöl die meiste Linolsäure (zirka 80 g pro 100 g) Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 g Linolsäure ein. Das entspricht einer Menge von 12,5 g Distelöl (ca. 2 Esslöffel à 6 g).Distelöl ist nicht nur schmackhaft und hat eine günstige Fettsäurezusammensetzung, es eignet sich auch zur Hautpflege. So kann es als Grundlage für selbstgemachte Cremes dienen, es kann aber auch direkt auf die Haut aufgetragen werden. Der hohe Linolsäuregehalt des Distelöls sorgt dafür, dass es rasch einzieht und sich auf der Haut kein Fettfilm bildet. Deshalb ist es auch für die Gesichtspflege geeignet – sowohl bei trockener als auch bei fettiger Haut. Distelöl eignet sich als Nachtpflege, kann aber auch morgens auf die Haut aufgetragen werden – sogar vor der Benutzung von Make-up. Distelöl sorgt dafür, dass die Haut weniger stark spannt und sich weniger schuppt. Sehr trockene Hautstellen, wie sie etwa an den Ellenbogen häufig vorkommen, werden durch Distelöl wieder geschmeidig. Menschen mit sehr empfindlicher Haut sowie Allergiker sollten zunächst nur eine kleine Hautstelle mit Distelöl behandeln, um zu sehen, ob ihre Haut Distelöl verträgt.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Ölmühle Solling