Preisvergleich / Suche / TV & Audio / Musik & Film / DVD Die Geschichte des Drehstromantriebs
Thumbnail - DVD Die Geschichte des Drehstromantriebs

DVD Die Geschichte des Drehstromantriebs

Drehstromantriebstechnik für Schienenfahrzeuge ist heute selbstverständlich. Moderne Leistungselektronik erzeugt aus so gut w... Mehr erfahren

Sammle bis zu 8 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis8 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

17,61 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Drehstromantriebstechnik für Schienenfahrzeuge ist heute selbstverständlich. Moderne Leistungselektronik erzeugt aus so gut wie allen Strom- und Spannungsarten einen Dreiphasen-Wechselstrom. Bereits ab 1901 wurde auf einer Versuchsstrecke bei Berlin der Drehstromantrieb mittels einer seitlichen dreipoligen Oberleitung erprobt. Die Ergebnisse waren vielversprechend, doch die Oberleitungskonstruktion zu aufwendig. Nach Versuchen mit den drei Lokomotiven vom Typ DE 2500 werden 1979 in Deutschland mit der Baureihe 120 die ersten Hochleistungs-Drehstrom-Elloks auf die Gleise gestellt. Sie sind später Basis für die Serien-120, ICE-Triebköpfe und weitere Drehstrom-Elloks. Wir haben in den Geschichtsbüchern geblättert und erklären Ihnen die Drehstromantriebstechnik. Beginnend mit der Baureihe 120 zeigen wir die Entwicklung bis hin zur modernen Viersystem-Ellok. Schlagworte: Schienenfahrzeuge / Schienenverkehrstechnik / Ratgeber / Fahrzeuge / Bahn / Verkehrsmittel / Eisenbahn / Video / Dokumentation / Straßenbahn / Deutschland / Züge und Eisenbahnen: Sachbuch

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:OTTO