Preisvergleich / Suche / Gaming & Spielsachen / Spielzeug / BRESSER BRESSER Science MTL 201 50-800x Mikroskop mit MikroCamII 5MP HIS Mikr… Auf- und Durchlichtmikroskop
Thumbnail - BRESSER BRESSER Science MTL 201 50-800x Mikroskop mit MikroCamII 5MP HIS Mikr… Auf- und Durchlichtmikroskop

BRESSER BRESSER Science MTL 201 50-800x Mikroskop mit MikroCamII 5MP HIS Mikr… Auf- und Durchlichtmikroskop

Dieses hochwertige Kombiset, bestehend aus dem professionellen Science MTL-201 Mikroskop und der leistungsstarken MikroCamII ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 1893 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis1893 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 3-4 Werktagen

3.787,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-4 Werktagen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Dieses hochwertige Kombiset, bestehend aus dem professionellen Science MTL-201 Mikroskop und der leistungsstarken MikroCamII 5MP HIS, ist speziell für präzise metallurgische Untersuchungen und den vielseitigen Einsatz im Labor konzipiert. Es überzeugt durch exzellente Bildqualität, robuste Bauweise und modernste Technik - ideal für Werkstoffanalysen, Qualitätskontrollen und dokumentationssichere Forschungsergebnisse. Das Mikroskop im Detail Das BRESSER Science MTL 201 ist ein Spezial-Auflichtmikroskop, das die Betrachtung nicht lichtdurchlässiger Oberflächen bei höheren Vergrößerungen (50x-800x) erlaubt. Ideale Einsatzgebiete für dieses sehr solide gefertigte Instrument sind die Metallographie (z. B. Schliffbilder von Metallen und Legierungen), Mineralogie, Feinmechanik, Elektronik und Halbleiterindustrie, es eignet sich für die Felder der wissenschaftlichen Forschung und Lehre wie auch der industriellen Produktion (z. B. Qualitätskontrolle). Seinem Einsatzzweck entsprechend verfügt das MTL 201 über einen sehr großen Objekttisch (250 mm x 230 mm), der grob mit einer Griffstange und fein mit Quer- und Längstrieb bewegt werden kann. Zur perfekten Scharfeinstellung sind Grobtrieb sowie Feintrieb (koaxial, ca. 70 µm/Umdrehung) vorhanden. Die Auflichtbeleuchtung mittels einer Halogen- Glühlampe (20 W) mit regelbarer Lichtintensität erfolgt durch das Objektiv hindurch. Eine zentrierbare Leuchtfeldblende, eine Auswahl an Filtern (gelb, grün, blau, matt) und eine Polarisator/Analysator-Kombination stehen dem Beobachter zur Verfügung. Der Fünffach-Revolver ist mit planachromatischen DIN-Objektiven bestückt (5x, 10x, 20x, 40x, 80x). Der trinokulare Mikroskopkopf trägt die um 30° geneigten Okularstutzen und den Fototubus. Die Weitfeld-Okulare (WF10x) sind hinsichtlich Augenabstand und Dioptrienunterschied einstellbar. Der Fototubus ermöglicht die digitale Bildaufnahme z.B. über ein optional erhältliches PC-Okular. Weiteres optionales Zubehör: Okular (WF16x), Messokular (WF10x), planachromatisches Objektiv (50x). Das BRESSER Science MTL 201 ist ein spezielles Auflicht-Mikroskop, das Oberflächenuntersuchungen von Metallen oder Kunststoffen ermöglicht. Somit eignet es sich hervorragend für die Qualitätsprüfung oder Untersuchung von Geweben. LIEFERUMFANG MIKROSKOP Mikroskop Okulare (2 Stück WF 10x) Objektive (5x, 10x, 20x, 40x, 80x) koaxialer Kreuztisch Farbfilter (grün, blau, gelb, matt) Staubschutzhülle Netzkabel Die Mikroskopkamera im Detail Die BRESSER MikroCamII 5MP HIS mit dem sehr lichtempfindlichen und rauscharmen Sony(R) IMX264 Sensor eignet sich hervorragend auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera arbeitet mit einem Global Shutter. Hierdurch entstehen keine Verzerrungen bei Objekten, die sich bewegen. Ist genügend Licht vorhanden, so können durch die extrem kurze Belichtungszeit von bis zu 1/50.000 Sekunde auch schnelle Bewegungen praktisch angehalten werden. Die MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaikbild-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Desweiteren lassen sich nahezu alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) auch manuell einstellen. Die Funktionen: Mosaik und Fokus-Stacking (EDF) können direkt aus dem Livebild generiert werden. Dies kann eine Menge Zeit sparen. Selbst wenn man kein Profi ist, erhält man einen schnellen Erfolg. Um die Mosaik-Funktion optimal einsetzen zu können, ist ein Kreuztisch erforderlich. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 0,75x Optik (Art.-Nr. 5914007) verhindert, die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nur ein Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTEN MIKROSKOPKAMERA Moderner Sony(R) IMX264 Sensor 8,45mm x 7,07 mm (2/3',',) 5 MP (2448x2048) Global Shutter für verzerrungsfreie Bewegungen Viele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus- Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder) Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-Funktion Hochwertig verarbeitetes Metallgehäuse 1/4',', Stativgewinde z.B. für ein Fotostativ Gute Kompatibilität zu verschiedenen Mikroskopen C-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit , auch für C-Mount Objektive geeignet Highspeed USB 3.0 AnschlussSYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw. AMD Ryzen Prozessor Optisches Laufwerk oder Internetverbindung für Softwaredownload USB 3.0, 3.1LIEFERUMFANG MIKROSKOPKAMERA Kamerakopf USB 3.0 Kabel 23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mm Aufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

Informationen

Lieferzeit:3-4 Werktagen
Marke:BRESSER
Farbe:Weiß