Preisvergleich / Suche / TV & Audio / Musik & Film / Universal Hörspiel-CD Peter und der Wolf op.67
Thumbnail - Universal Hörspiel-CD Peter und der Wolf op.67

Universal Hörspiel-CD Peter und der Wolf op.67

Karlheinz Böhm wurde 1928 in Darmstadt geboren - als Sohn des berühmten Dirigenten Prof. Dr. Karl Böhm und der Sängerin Thea ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 3 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis3 Punkte
Logo - MediaMarkt

MediaMarkt

Versand: 2,99 €

Lieferzeit: 3 Werktagen

7,99 €

Versand: 2,99 € | Lieferzeit: 3 Werktagen
3 Punkte
Logo - Saturn

Saturn

Versand: 2,99 €

Lieferzeit: 3 Werktagen

7,99 €

Versand: 2,99 € | Lieferzeit: 3 Werktagen
6 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 3 Wochen

12,34 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3 Wochen
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Karlheinz Böhm wurde 1928 in Darmstadt geboren - als Sohn des berühmten Dirigenten Prof. Dr. Karl Böhm und der Sängerin Thea Linhard. Als Schauspieler machten ihn die 1955 bis 1957 gedrehten ",Sissi",-Filme in der Rolle von Kaiser Franz-Joseph an der Seite von Romy Schneider zum Weltstar. Insgesamt drehte Karlheinz Böhm in drei Jahrzehnten 45 Kinofilme und feierte zahlreiche Erfolge auf den großen Bühnen der deutschsprachigen Theater. 1981 gewann er in der ZDF-Sendung ",Wetten, dass...?", die Wette, dass ",nicht einmal jeder dritte Zuschauer eine Mark, einen Franken oder sieben Schilling für Menschen in der Sahelzone spenden würde",. 1,2 Millionen DM Spendengelder kamen spontan zusammen und am 13. November 1981 gründete Karlheinz Böhm die Hilfsorganisation ",Menschen für Menschen",. Mehrere Monate im Jahr lebt er unter einfachen Bedingungen in Äthiopien, die übrige Zeit ist er in Europa unterwegs auf Vortragsreisen. Karlheinz Böhm verstarb im Mai 2014. Sergej Prokofjew, geboren 1891 in der Ukraine. Sergei Sergejewitsch Prokofjew schrieb bereits als Fünfjähriger erste Kompositionen. Mit zwölf Jahren trat er ins St. Petersburger Konservatorium ein und machte sich als Komponist und Pianist bald einen Namen. Sergei Sergejewitsch Prokofjew war zwei Mal verheiratet, seine zweite Ehefrau war Mira Mendelson. Am 5. März 1953 starb er in Moskau.

Informationen

Lieferzeit:3 Wochen
Marke:Universal