Filtern

Filter

Alle zurücksetzen

Filter (1)

Alle zurücksetzen

Preis

Filter zurücksetzen

Preis

Filter zurücksetzen

Geschlecht
Geschlecht
Unisex
Unisex Kinder

Filter zurücksetzen

Größe
Größe
000
480
490
500
510
530

Filter zurücksetzen

Farbe
Farbe
Anthrazit
Beige
Blau
Braun
Bronze
Bunt
Camouflage
Champagner
Champagnerr
Dunkelblau
Dunkelgrün
Flieder
Gelb
Gold
Goldfarben
Graphit
Grau
Grün
Hellgrau
Koralle
Kreide
Kupfer
Lila
Malve
Marineblau
Mint
Nachtschwarz
Offweiß
Ombre
Orange
Petrol
Pink
Polarweiß
Rosa
Rot
Rot-schwarz
Schneeweiß
Schwarz
Schwarz;braun;grün
Silber
Silberfarben
Türkis
Violett
Weiß

Filter zurücksetzen

Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse
B
C
E
F
G

Filter zurücksetzen

Shop
Shop
AfB
amazon.de
APONEO
Büroshop24
Conrad
Coolblue
cyberport
DELL
ebay
ELV
EURONICS
expert
Galaxus
Hagebau
HP Store
Kirstein
Lidl
ManoMano
MediaMarkt
Norma24
notebooksbilliger.de
OBI
OFFICE Partner
Orion
OTTO
Philips Hue
POCO Onlineshop
Pollin Electronic
POLO
Printus
QVC
reichelt elektronik
ROFU
Saturn
Schäfer Shop
Shop Apotheke
tink
toom Baumarkt
Viking Shop

Filter zurücksetzen

Lieferzeit
Lieferzeit
1-2 Monate
1-2 Werktage
1-2 Wochen
1-3 Werktage
2 Werktagen
2 Wochen
2-3 Werktagen
2-3 Wochen
2-4 Werktage
3 Werktagen
3 Wochen
3-4 Werktagen
3-4 Wochen
3-5 Werktage
4-5 Werktagen
4-6 Werktage
4-6 Wochen
5-6 Werktagen
5-8 Werktage
Mehr als 2 Monate

Filter zurücksetzen

Marke
Marke
1A PHOTO PORST
2-Power
3 Legged Thing
3MK
70mai
7artisans
9.Solutions
Abus
AccuCell
Agfaphoto
AgfaPhoto
AGFAPHOTO
AGI
Akaso
Amaran
Ansmann
ANSMANN
ANSMANN AG
Aputure
Aqara
Aquapix
AQUAPIX
Arlo
Atomos
Autel
Avenger
Avizar
ayex
B.I.G.
B&W International
B+W
Beiwe
Benro
BIG
Blackmagic
Blackrapid
BlingBin
Block And Block
Braun Photo
Braun Phototechnik
BRAUN PHOTOTECHNIK
Brinno
BROTECT
Buteo Photo Gear
C-Rope
Caiul
Camlink
Canon
CANON
Caruba
Caselogic
Casio
Cokin
Colorama
COOAU
CoreParts
CS Cameron Sino
Cullmann
Cytronix
D-Fruit
Dahua
Datavideo
DDpai
Delock
Denver
DENVER
Denver Electronics
Dipos
DJI
Dörr
Duracell
DURACELL
Dzofilm
easyCover
Easypix
EASYPIX
EASYPIX®
Elgato
Elinchrom
eufy
EUFY
Eufy Security
Eurolite
Explorer Cases
Extra Digital
Ezviz
EZVIZ
F-Stop
Falcam
Falcon Eyes
Fancier
Feelworld
FeiYu Tech
Fine Life Pro
FOMA
Foscam
FOSCAM
Fotopro
Freewell
Fujifilm
FUJIFILM
Garmin
Genesis
Gitzo
Godox
Gopro
GoPro
GOPRO
Gravity
Green Clean
GreenCell
Hähnel
Hama
HAMA
Hasselblad
Hedbox
Helios
Hikity
Hikvision
Hohem
Hollyland
Hoodman
Hoya
Hurtel
Ilford
InLine
Insta360
INSTA360
Irix
ISY
Jamara
Jinbei
JJC
Joby
JTI
Jupio
K&F Concept
K&M
Kaiser Fototechnik
Kandao
Kenko
Kipon
Kiwi
Kodak
Lamax
Laowa
Larmor
Lastolite
Lee Filters
Leofoto
Libec
Linkstar
Logilink
LogiLink
Logitech
LOGITECH
LOGITECH - B2B
Loveinstant
Lowepro
Magmod
Manfrotto
mantona
Marumi
Massa
Matin
Medion
Meike
MHG
Mio
Miops
Moza
Mozo
myFirst
Nanlite
Nanuk
Navitel
Nedis
Neewer
Nest
Newell
Nextbase
NEXTBASE
Nikon
NIKON
Nisi
Nitecore
No Name
NoName
Novoflex
Obsbot
OBSBOT
Olympus
OM System
OM SYSTEM
Omnitronic
Orangemonkie
Panasonic
PANASONIC
Patona
Peak Design
Peli
Pentax
Pgytech
Philips Hue
Photo Porst
Pixel
Polaroid
POLAROID
Polaroid Originals
PolarPro
Potensic
PRO-mounts
Puller
Puluz
RAM Mounts
Raynox
Reflecta
Reolink
REOLINK
Ricoh
RICOH
Ring
ROBOTERWERK
RØDE
Rollei
ROLLEI
Rotolight
S+M
Samsung
SAMSUNG
Samyang
Sandberg
Sandisk
SANDISK
ScreenLeaf
Seagull
Sealife
Sekonic
Sencor
Shape
Shimoda
Sigma
SIGMA
Sirui
Sjcam
Slik
SmallRig
SMDV
Smile
Sony
SONY
Studioking
Sunnylife
Syrp
Tamron
TAMRON
TAPO
Technaxx
Telesin
Tenba
Tether Tools
Theia
Think Tank
Thypoch
TomCase
TopShot
tp-link
TP-Link
Tracer
Transcend
TronicXL
TrueCam
TTArtisan
Ubiquiti Networks
Ulanzi
upscreen
Urth
Vallerret
Vanguard
veho
Velbon
Venus Optic
Viltrox
Visible Dust
Voigtländer
VOLTCRAFT
VSGO
Walimex
Walimex pro
Wandrd
Weeylite
Westcott
Wiltec
Wimberley
XCell
Xiaomi
Xrec
Yongnuo
Z Cam
Zhiyun

Filter zurücksetzen

Versandkosten
Versandkosten
versandkostenfrei
versandkostenpflichtig

Filter zurücksetzen

Alltägliche Schnappschüsse oder echte Fotokunst? Finde nicht nur die Kamera, die perfekt zu deinen Ansprüchen passt, sondern sichere dir durch einen Preisvergleich auch den besten Deal für dein Wunschmodell. Entdecke gleichzeitig, wo du die meisten Punkte sammelst -- für maximale Ersparnis und maximales Punkten!

Schnellüberblick: Die wichtigsten Punkte:

  • Passende Kamera wählen: Für Einsteiger eignen sich Kompaktkameras mit automatisierten Funktionen, während Hobbyfotografen von Bridgekameras mit großem Zoom profitieren. Profis sollten zwischen leichten Systemkameras (DSLM) und vielseitigen Spiegelreflexkameras (DSLR) wählen. Spezielle Modelle wie Action-Cams oder Unterwasserkameras decken besondere Anforderungen ab.
  • Wichtige Kaufkriterien: Die Brennweite bestimmt die Bildperspektive (Weitwinkel vs. Tele), die Auflösung beeinflusst die Bildqualität, und eine niedrige Auslöseverzögerung sorgt für schnelles Fotografieren. Auch Sensorgröße und Objektivqualität spielen entscheidende Rollen bei der Bildschärfe und dem Rauschen.
  • Zubehör für optimale Ergebnisse: Eine Kamera-Tasche schützt das Gerät, zusätzliche Speicherkarten und Akkus bieten Flexibilität, und ein Stativ vermeidet Verwacklungen. Für Profis lohnen sich verschiedene Objektive, Filter, Blitze und Bildbearbeitungssoftware, um die kreativen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Natürlich kannst du Fotos und Videos mit deinem Smartphone aufnehmen. Doch das kostet dich nicht nur Akku und Speicherplatz -- oft sind auch die Möglichkeiten für Einstellungen begrenzt.

Mit einem externen Gerät erreichst du eine bessere Bildqualität und kannst die Funktionen durch passendes Zubehör sogar noch zusätzlich erweitern. Wir zeigen dir, welche Kameras es gibt und welches Modell zu dir passt.

Die besten Tipps für den Kauf der passenden Kamera

Das Angebot an Kameras ist riesig. Kein Wunder, schließlich haben (Hobby-)Fotografen auch ganz unterschiedliche Ansprüche!

Kameras für Einsteiger

Die meisten Einsteigermodelle sind einfache Digitalkameras, auch Kompaktkameras genannt. Als Fotograf musst du nur wenige Einstellungen selbst vornehmen -- zum Beispiel, wenn du dein Motiv heranzoomen willst.

Parameter wie die Schärfe oder die Belichtungszeit regelt die Kamera selbstständig. Auch als Anfänger gelingen dir so tolle Fotos.

Ein neuer alter Trend sind Sofortbildkameras. Sie drucken deine Schnappschüsse direkt aus. Speziell für die Kleinen gibt es farbenfrohe Kinderkameras. Weil sie sehr robust sind, macht es nichts, wenn sie mal herunterfallen.

Kameras für Hobbyfotografen

Als ambitionierter Hobbyfotograf bist du mit einer Bridgekamera gut beraten. Diese Kameras sind zwischen einfachen Kompaktkameras und Profigeräten angesiedelt.

Bridgekameras haben zwar nur ein Objektiv, das fest verbaut ist, punkten dafür aber mit einer kompakten Bauweise und einem großen optischen Zoom. Die Bedienung ist einfach und intuitiv -- mit so einer Kamera kommst du deshalb auch zurecht, wenn du noch nicht allzu viel Erfahrung beim Fotografieren hast.

Kameras für Profis

Als Fotograf mit professionellen Ansprüchen hast du die Wahl zwischen zwei Modellen: einer Spiegelreflexkamera (DSLR) und einer Systemkamera (DSLM). Weil die Systemkamera das Bild direkt vom Sensor liefert und dafür auf integrierte Spiegel verzichtet, ist sie kompakter und leichter als eine Spiegelreflexkamera.

Allerdings ist ihr Stromverbrauch höher -- für lange Fotosessions solltest du deshalb an Ersatzakkus denken.

Beide Kameratypen bieten vielfältige Funktionen und liefern erstklassige Bilder. Außerdem kannst du bei beiden das reguläre Objektiv durch ein anderes Objektiv wie Zoom, Telezoom oder Weitwinkel austauschen.

Kameras für spezielle Zwecke

Je nachdem, was du vorhast, kann sich eine besondere Kamera lohnen. Bist du viel draußen unterwegs, ist eine Outdoorkamera eine gute Wahl. Sie ist so gebaut, dass sie mit Hitze und eisigen Temperaturen klarkommt.

Auch Wasser und Wüstenstaub machen ihr nichts aus. Für deine Tauchgänge im Urlaub ist eine wasserdichte Unterwasserkamera optimal.

Eine Wildkamera im Camouflage-Design wird nahezu unsichtbar. So gelingen dir eindrucksvolle Aufnahmen von umherstreifenden Tieren. Du stehst auf Abenteuer, Sport und Action? Mit einer Action-Cam hältst du dich beim Klettern, Skifahren, Skaten oder Bungee-Jumping fest.

Worauf es bei der Wahl von Kamera und Zubehör ankommt

Bei der Suche nach deiner neuen Kamera solltest du auf ein paar Merkmale achten. Dazu gehört die Brennweite. Sie gibt an, ob ein Motiv verkleinert, im normalen Maßstab oder vergrößert abgebildet wird. Die Angabe erfolgt meist in Millimetern -- bezogen auf das Kleinbildformat.

Ein Weitwinkelobjektiv zum Beispiel hat eine Brennweite bis 35 mm. Es stellt das Motiv verkleinert dar und bringt so einen größeren Ausschnitt aufs Bild. Im Unterschied dazu vergrößert ein Teleobjektiv mit einer Brennweite bis 500 mm das Motiv und holt es nah heran, selbst wenn es weit entfernt ist.

Eine weitere wichtige Kennzahl ist die Auflösung. Je nach Modell löst der Sensor mit 8 bis über 50 Megapixeln auf -- 1 Megapixel steht für eine Million Bildpunkte. Allein die Pixelzahl sagt aber noch nichts über die Bildqualität aus. Denn dabei spielen auch die Größe des Sensors, die Qualität des Objektivs und die Datenverarbeitung der Kamera eine Rolle.

Du kannst dir aber merken:

Je größer der Sensor und je niedriger die Pixelzahl ist, desto geringer ist das Bildrauschen -- denn auf der Fläche müssen weniger Fotozellen untergebracht werden.

Die Zeit, die zwischen deinem Drücken auf den Auslöser und der Aufnahme des Bildes vergeht, ist die sogenannte Auslöseverzögerung.

Eine gewisse Verzögerung lässt sich nicht vermeiden. Denn nach dem Auslösen laufen verschiedene Vorgänge ab -- die Kamera blendet das Objektiv zum Beispiel ab und ermittelt die richtige Belichtung. Auch der Autofokus hat Einfluss darauf, wie schnell die Kamera ist.

Vor allem, wenn der Autofokus die Schärfe anhand des Kontrastes ermittelt, kann es länger dauern. In diesem Fall fokussiert die Kamera nämlich mehrfach über den eigentlichen Schärfepunkt hinaus und legt den Fokus durch einen Vergleich der Messwerte fest.

Und das Zubehör?

Kaufe dir zu deiner neuen Kamera am besten gleich eine passende Tasche. So ist die Kamera jederzeit gut geschützt und du kannst dein Equipment sicher verstauen. Zusätzliche Speicherkarten und Akkus sorgen dafür, dass dir bei einer längeren Session oder im Urlaub weder Speicherplatz noch Strom ausgehen.

Mit einem Stativ steht deine Kamera stabil -- das vermeidet verwackelte Bilder. Für professionelle Aufnahmen kannst du deine Ausrüstung um verschiedene Objektive, Filter, Blenden und einen Systemblitz ergänzen. Und nicht zuletzt kann eine gute Bildbearbeitungssoftware sinnvoll sein.

So findest du die beste Kamera für dein Budget

Mit einer Kompaktkamera findest du einen guten Einstieg in die digitale Fotografie. Ein Modell mit digitalem Zoom und einer Auflösung ab 8 Megapixeln bietet eine solide Ausstattung. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten hast du mit einer kompakten Mittelklasse-Kamera mit optischem Zoom.

Hochauflösende Sensoren ab 12 Megapixeln sorgen außerdem für schärfere Bilder. Eine handliche Kompaktkamera der Oberklasse punktet mit ihrem robusten und langlebigen Gehäuse, einer exzellenten Optik mit optischem Zoom und einer Auflösung von bis zu 20 Megapixeln. Damit gelingen dir erstklassige Aufnahmen.

Noch professioneller wird es mit einer Bridgekamera. Ihr fest verbautes Objektiv zeichnet sich durch hohe Lichtstärke und optische Güte aus, während dir rauscharme Sensoren und diverse Zusatzfunktionen erlauben, dich kreativ auszutoben.

Ihr Gehäuse bietet genug Platz, um einen optischen oder digitalen Sucher, einen leistungsstarken Blitz und ein großes Display unterzubringen.

Eine Systemkamera verbindet die Vorteile von Kompakt- und Spiegelreflexkameras und stellt eine sehr hohe Fotoqualität sicher.

Kleine Sensoren wie das Micro-Four-Thirds-Format ermöglichen eine besonders kompakte Bauweise. Sind dir rauscharme Bilder wichtig, solltest du dich für ein Modell mit APS-C- oder Vollformatsensor entscheiden.

Die Königsklasse bildet die Spiegelreflexkamera. Damit sind herausragende Aufnahmen fast schon garantiert. Besorgst du dir dann noch das passende Zubehör wie weitere Objektive, Blenden oder Filter, kannst du so ziemlich jeden Fall abdecken -- von Landschaftsaufnahmen über Porträts bis hin zu Sport-, Architektur- oder Kunstfotos.

So geht Einkaufen heute: Lade dir die App herunter oder registriere dich online -- für attraktive Angebote, Top-Deals, bequeme Preisvergleiche und maximales Punktesammeln mit der DeutschlandCard!