Welche Fehlermeldungen können während des Änderungsvorgangs auftauchen? Und was bedeuten die Fehlercodes?

Während du deine E-Mail-Adresse aktualisierst, können verschiedene Fehlermeldungen vorkommen. Wir nennen dir die häufigsten Fehlercodes und zeigen dir, was du tun kannst.

Fehlercode 121: „Der Teilnehmer hat keinen gültigen Kommunikationskanal.“
Dieser Fehler tritt auf, wenn keine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Das System kann den Verifizierungscode nicht verschicken, weil du in deinem Konto entweder gar keine E-Mail-Adresse gespeichert hast oder die gespeicherte E-Mail-Adresse fehlerhaft ist.
Überprüfe bitte, ob du in deinem Konto eine E-Mail-Adresse hinterlegt hast und ob diese stimmt. Existiert keine E-Mail-Adresse oder sollte die gespeicherte E-Mail-Adresse einen Fehler enthalten, wende dich bitte an den Kundenservice. Er hilft dir dabei, eine neue E-Mail-Adresse einzutragen.

Fehlercode 122: „Autorisierungscode erforderlich“
Zu diesem Fehler kommt es, wenn du eine App- oder Web-Version verwendest, die eine Verifizierung durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nicht unterstützt. Bei älteren Versionen kann das passieren.
Nutzt du die App, führe bitte ein Update auf die neueste Version durch. Alternativ kannst du deine E-Mail-Adresse über das Webportal ändern. Die aktuellen Versionen unterstützen die 2FA-Verifizierung.

Fehlercode 123: „Autorisierungscode ungültig“
Dieser Fehler erscheint, wenn der Verifizierungscode, den du eingegeben hast, falsch, unvollständig oder abgelaufen ist. Der Verifizierungscode ist nur 10 Minuten lang gültig. Danach verfällt er automatisch und du kannst ihn nicht mehr verwenden.
Hast du dich vielleicht vertippt? Gib den Code noch einmal ein. Achte bitte darauf, dass du ihn genau so überträgst, wie er in der E-Mail steht – vollständig, ohne Zahlendreher und ohne zusätzliche Leerzeichen. Sind die 10 Minuten bereits überschritten, lasse dir einen neuen Code zuschicken. Dazu klickst du einfach auf den Button „Neuen Code anfordern“. Für die Eingabe des neuen Codes hast du dann wieder 10 Minuten lang Zeit.

Allgemeiner Fehler: „Technische Probleme“
Die Ursache für eine allgemeine Fehlermeldung kann sein, dass die Verbindung zum Server unterbrochen wurde oder das System vorübergehend nicht erreichbar ist. So etwas passiert manchmal.
Warte bitte einen Moment ab und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfe den Status der App und starte sie neu. Natürlich kannst du dich auch jederzeit an den Kundenservice wenden.

Kein Verifizierungscode
Der Code, den du brauchst, um die Änderung zu bestätigen, wird an deine bisherige E-Mail-Adresse geschickt. Kommt die E-Mail mit dem Code nicht an, kann das daran liegen, dass die E-Mail in den Spam-Ordner verschoben wurde, die gespeicherte E-Mail-Adresse fehlerhaft ist oder es ein Problem mit dem Mailserver gab.
Schaue bitte zuerst in deinem Spam-Ordner nach. Ist die E-Mail mit dem Code dort nicht zu finden, vergewissere dich, dass deine alte E-Mail-Adresse stimmt. Ist auch hier alles richtig, aber die E-Mail erreicht dich trotzdem nicht, kontaktiere bitte den Kundenservice.

Keinen Zugriff auf die alte E-Mail-Adresse
Das ist zwar keine Fehlermeldung im eigentlichen Sinne. Wenn du aber keinen Zugang mehr zu deiner alten E-Mail-Adresse hast, kannst du den Verifizierungscode nicht abrufen und deswegen auch den Änderungsvorgang nicht abschließen.
Setze dich in diesem Fall bitte mit dem Kundenservice in Verbindung. Um die Sicherheit deines Kontos zu gewährleisten, wird dich der Kundenservice zunächst bitten, deine Identität zu bestätigen. Anschließend kann er deine E-Mail-Adresse manuell aktualisieren.

Die App aktualisieren, einen neuen Code anfordern, die E-Mail-Adresse überprüfen oder im Spam-Ordner nachschauen: Die meisten Fehler lassen sich schnell und einfach lösen. Der Kundenservice steht dir bei allen Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite – vor allem bei technischen Hürden oder Problemen mit deiner alten E-Mail-Adresse. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Konto immer sicher und geschützt ist.