Welche Kassenzettel kann ich für den Kassenbon Scanner bei der DeutschlandCard verwenden?

Der Bon Scanner akzeptiert aus technischen Gründen nur die Kassenbons ausgewählter Händler. Die Auswahl erfolgt durch DeutschlandCard und unabhängig davon, ob der Händler ein Partnerunternehmen ist. Die Händler sind am Angebot des Bon Scanners sowie den Kassenbon-Coupons nicht beteiligt. Du kannst derzeit Bons von 46 Händlern einreichen:
  • Supermärkte & Discounter: ALDI Nord, ALDI SÜD, Denns BioMarkt, EDEKA, famila, GLOBUS, HIT, Kaufland, LIDL, MARKANT, Marktkauf, nah & gut, Nahkauf, Netto Marken-Discount, Norma, NP-Markt, PENNY, REWE, tegut, trinkgut, V-Markt
  • Drogerien: Budni, dm, Douglas, ROSSMANN, Müller
  • Garten, Pflanzen und Tierbedarf: DAS FUTTERHAUS, Dehner, Fressnapf, ZOO & Co.
  • Bekleidung, Schuhe & Accessoires: DEICHMANN, Ernsting's family, KiK, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Takko
  • Elektronik & Technik: MediaMarkt, Saturn
  • Non-Food, Haushaltswaren & Sonstiges: Action, TEDi, Woolworth
  • Tanken: Aral, bft, TotalEnergies
  • Baumarkt: BAUHAUS, HORNBACH, OBI

Wichtig dabei ist, dass der Kassenbon vollständig lesbar ist – der Händler, das Datum und der Rechnungsbetrag müssen gut zu erkennen sein.
Dass du mit Lebensmitteln und Alltagsprodukten Punkte sammelst, ist natürlich praktisch. Aber das ist nur der Anfang! Künftig wird der Kassenbon Scanner auf weitere Bereiche ausgeweitet – so kannst du bald in noch mehr Geschäften Punkte sammeln. Bleib also gespannt, schau regelmäßig in der App vorbei und entdecke die Geschäfte, die neu dazugekommen sind!