Datenschutz-Hinweise Personalisierung und Werbung der DeutschlandCard GmbH

Stand: Juni 2025

Datenschutz-Hinweise Personalisierung und Werbung
Die nachfolgenden Datenschutz-Hinweise für Personalisierung und Werbevermarktung gelten für die Teilnahmebedingungen gültig ab dem 01.01.2025 und die Datenschutz-Hinweise Programm vom 01.01.2025.

Datenschutz-Hinweise zur Personalisierung und Werbevermarktung
Soweit es zu diesem Zweck erforderlich ist, darf ausschließlich die DeutschlandCard die zu meinem DeutschlandCard-Konto gespeicherten Daten mit den Drittanbietern teilen. Die Drittanbieter dürfen diese Daten dann nutzen, um mir auf ihren Werbeflächen Vorteilsangebote und Werbung mit und ohne Programmbezug passend zu meinem Interessensprofil zu präsentieren.
Diese Drittanbieter dürfen die bei ihnen über mich bereits gespeicherten eigenen Kundendaten sowie die Nutzungsdaten über meine Interaktion mit der mir präsentierten personalisierten Werbung mit der DeutschlandCard teilen (sofern ich gegenüber dem Drittanbieter in diese Weitergabe eingewilligt habe). Die DeutschlandCard darf diese Daten für die Verbesserung meines Interessensprofils und für Marktanalysen und Marktforschung nach Maßgabe der Datenschutz-Hinweise nutzen.​
Hierzu dürfen die DeutschlandCard und die Drittanbieter auch Cookie- und andere eindeutige Kennungen austauschen, die es ihnen jeweils ermöglichen, mir personalisierte Werbung anzuzeigen, Nutzungsdaten über meine Interaktion mit dieser Werbung (z. B. wie oft mir eine Werbung präsentiert wurde, bevor ich sie angeklickt hat) zu erfassen und untereinander zu teilen.
Dieser Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. im Bereich „Meine DeutschlandCard“. Die inhaltlichen Details dieser Einwilligung werden unter folgendem Link näher beschrieben: https://www.deutschlandcard.de/datenschutz

Wer darf meine Daten für personalisierte Werbung bei Drittanbietern nutzen?
Mit deiner Einwilligung erlaubst du ausschließlich der DeutschlandCard die Weitergabe von bestimmten personenbezogenen Daten zu deiner Person an Drittanbieter. Die Drittanbieter versuchen dann, die dir in Apps, auf Webseiten und in sozialen Netzwerken sowie auf digitalen Werbeflächen auf Bildschirmen in Geschäften und im öffentlichen Raum angezeigte Werbung passend zu deinem Interessenprofil zu personalisieren, damit die dir angezeigte Werbung für dich möglichst interessant und relevant ist.
In der Regel vermarkten die Drittanbieter ihre Werbeflächen nicht selbst, sondern setzen spezialisierte Marketing-Dienstleister ein. Daher darf die DeutschlandCard deine Daten direkt an die von den Drittanbietern ausgewählten Dienstleister weitergeben.

Welche Angebote werden bei Drittanbietern beworben?
Bei Drittanbietern dürfen beworben werden: das Programm DeutschlandCard,  dessen Programmbestandteile, aktuelle und geplante Vorteilsangebote der DeutschlandCard und/oder eines Partnerunternehmens sowie Angebote von Werbetreibenden außerhalb des Programms. Diese Erlaubnis steht aber unter der Bedingung, dass die DeutschlandCard aufgrund deines Interessenprofils von deinem Interesse und der Relevanz der beworbenen Angebote  ausgehen darf.

Welche Daten werden für personalisierte Werbung bei Drittanbietern weitergegeben?
Deine Einwilligung erlaubt der DeutschlandCard die Weitergabe deines Interessensprofils und weiterer Teilnehmerdaten unter einer eindeutigen Kennung (ID). Die Kennung ermöglicht dem Drittanbieter, dich beim Aufruf seiner App oder Website als Mitglied einer bestimmten Zielgruppe zu identifizieren und dir dadurch die von der DeutschlandCard ausgewählte Werbeanzeige anzuzeigen und deine Interaktion mit dieser zu messen und mit der DeutschlandCard zu teilen.
Wenn du bei dem Drittanbieter mit deiner E-Mail-Adresse oder Telefonnummer registriert bist (beispielsweise als Mitglied eines sozialen Netzwerks), können auch diese Informationen – sofern du sie auch in deinem DeutschlandCard-Konto hinterlegt hast –weitergegeben werden, damit der Drittanbieter die erhaltenen Daten deinem persönlichen Nutzerkonto zuordnen kann.

Auf welchen Drittanbieter-Services schaltet die DeutschlandCard GmbH personalisierte Werbung?         
Zurzeit nutzt die DeutschlandCard die auf folgender Liste genannten Drittanbieter bzw. Online-Services für personalisierte Werbung außerhalb des Programms: Medienkooperationen Websites und Medienkooperationen Apps.

Wo finde ich weitere Informationen?
Alle Datenschutz-Hinweise der DeutschlandCard findest du unter deutschlandcard.de/datenschutz.